Die Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen stieg im November um 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Seit Juni 2023 liegen die monatlichen Zuwachsraten mit wenigen Ausnahmen im zweistelligen Bereich.
Gleichzeitig halten sich Unternehmen bei der Personalplanung stark zurück. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts fiel im Dezember auf 92,4 Punkte – den niedrigsten Stand seit Mitte 2020. «Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf, dafür steigt der Anteil derer, die Arbeitsplätze abbauen wollen», sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, wie die Welt berichtet.
Besonders betroffen sind die Metallbranche, die Autobauer und ihre Zulieferer. Auch der Handel und die Personaldienstleister planen überwiegend Stellenabbau. Lediglich im Tourismus wird weiterhin eingestellt. Im Baugewerbe versuchen viele Unternehmen trotz der Krise ihre Mitarbeiter zu halten.
Nach Prognosen führender Institute wird die deutsche Wirtschaft auch 2024 weiter schrumpfen.
Solche Bilder mit Baukraenen sollten sich die "Deutschen" ins Archiv bewahren.
Auch eine Methode, den Fachkräftemangel aufzuheben...
Das ist kein Abrutschen der deutschen Wirtschaft mehr sondern Freier Fall ! Das Leichentuch Deutschlands ist GRÜN / ROT / GELB. Die linken deutschen Medien verschweigen, vertuschen, verharmlosen den extremen Absturz Deutschlands mit allen Mitteln um die dafür verantwortlichen Parteien / Politiker zu schützen. Die Bezeichnung LÜGENPRESSE ist zurecht in Deutschland entstanden. Diese Medien / Journalisten sind "mitverantwortlich" am Absturz des ganzen Landes.