Niemand hatte den Porsche-Konzern gezwungen, seinen legendären 911er ausgerechnet vor diesem Hintergrund zu feiern, nämlich vor der Spannbrücke in Lissabon und der dahinter aufragenden stadtbeherrschenden Christus-Statue. Sie taten es dennoch, und nun war die Sache im Kasten, und man hätte das Beschleunigungswunder mit dem miesen Aufreisser-Image mit diesem sehr frommen Wahrzeichen veredeln können: Der Herr breitet seine Arme aus über Stadt, Land, Fluss und Auto.
Porsche cancelt Jesus im katholischen Portugal: Besser hätte der Triumph des Wokismus über die christliche Religion nicht dokumentiert werden können
✍🏼@mmatussek https://t.co/9f24UgmPwH pic.twitter.com/PBkYCmvQhX
— Die Weltwoche (@Weltwoche) August 13, 2023
Allerdings leben wir in verkehrten, in woken Zeiten. Nicht das Auto scheint bei der Abnahme das Bild gestört zu haben, sondern der Christus. So wurde die Werbeagentur wohl verpflichtet, denselben zu entfernen. Mit dem Filmchen wollte die Firma den Weg des Sportwagens durch die Zeiten feiern, von den 50ern und 60er Jahren über die Jahrhundertwende bis heute. Allerdings tut sie das nun mit einer hinterhältigen und sehr treffenden Pointe.
Besser hätte der Triumph des Wokismus über die christliche Religion auch im einst sehr katholischen Portugal nicht dokumentiert werden können, gerade wegen der Retouche.
Das Kreuz fehlt. Im Werbefilm blieb nur ein Sockel. Für einen unbekannten Gott. Und da jeder weiss, wo der Erlöser einst stand, schaut nun jeder gebannt auf die retuschierte Lücke.
Immerhin: Der Konzern hat sich mittlerweile entschuldigt.
2000: Statue ist noch zu sehen. 2023: Statue wird wegretuschiert, es bleibt nur noch der Sockel. 2024: Statue ist wieder zu sehen, aber statt Jesus zeigt sie in der bearbeiteten Version den Gottkönig Biden, und wer nicht vor dem Bild niederkniet kommt nach Guantanamo Bay.
Es reicht nicht, dass die Ampelregierung in Berlin die deutsche Autoindustrie mit idiotischen Gesetzen an die Wand fahren will, jetzt wird noch dümmliche Werbung gemacht, die jeglicher Glauben an die sprichwörtlichen "deutschen" Qualitäten, verlieren lässt.
Anekdoten am laufenden Band....