Russlands Präsident Wladimir Putin ist zu Friedensgesprächen mit der Ukraine bereit. Moskau sei «nie aus dem Verhandlungsprozess ausgestiegen», betonte der Kremlchef nach einem ersten Treffen von russischen und amerikanischen Unterhändlern in der saudischen Hauptstadt Riad. Es seien vielmehr Kiew und die EU gewesen, die den Dialog abgebrochen hätten.
Putin wies darauf hin, dass sowohl Moskau als auch Washington mit einer ukrainischen Beteiligung an künftigen Verhandlungen rechnen würden. «Ob die Ukraine und die EU daran teilnehmen wollen, liegt an ihnen», sagte der Kremlchef in St. Petersburg, berichtet der staatsnahe Sender Russia Today. Er betonte zudem, dass eine Lösung des Konflikts ohne eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Russland und den USA kaum möglich sei.
Das Treffen in Saudi-Arabien sei ein erster Schritt gewesen, um Vertrauen zwischen den beiden Grossmächten wiederherzustellen, so Putin. Der US-Präsident lobte die Gespräche als «sehr gut» – und zeigte sich zuversichtlich, dass eine Beendigung des Krieges möglich sei.
Die ukrainische Regierung wies die Gespräche zurück. Kiew betonte, man sei an keinem Verhandlungsformat beteiligt gewesen.
Dachte Russland will nicht verhandeln. Der Krieg ist eigentlich beendet, die Verlierer und Sieger stehen fest. Jedes weiter Opfer ist umsonst gestorben. Komiker, es ist aus.
Das alles stimmt. Aber die Details sind sehr wichtig. Russland will natürlich mit der Ukraine verhandeln. Nur sind Verhandlungen mit einem "Präsidentan, dessen Mansat abgelaufen ist und er laut ukrainischer Verfassung nicht mehr legitim ist, absolut sinnlos. Selbst wenn es zu einem Abkommen kommt, ist seine Unterschrift ungültig. Russland ist bereit mit der Ukraine zu verhandeln, aber jetzt kann sich kein Vertreter der Ukraine an den Tisch setzen.
Ukraine, Medwedew: „Die Ratte steckt in der Klemme, Selenskyj wird alles tun, um die Gespräche zu unterbrechen“ Laut dem Vizepräsidenten könnte der ukrainische Präsident Angriffe auf seine eigenen Städte und Zivilisten organisieren oder Massenvernichtungswaffen wie eine „schmutzige Bombe“ einsetzen. Nova News, heute.