Präsident Putin erweist sich in dieser Krise als absolut rationaler und pragmatischer Staatsmann. Er ist ein Segen für Russland und Europa. Besonders die Schweiz und Deutschland sollten eine enge Kooperation suchen. Frieden, Sicherheit und Wohlstand wären das Resultat. Mehr Win-Win geht nicht.
Übung beendet. Die Russen haben alles unter sich ohne Blutvergießen geregelt. Der Westen hat sich wieder einmal zu früh gefreut und die Amis in ihrem Übereifer die Sanktionen gegen die die Wagner-Gruppe sogar zurückgestellt. Da hat der Westen seine Rechnung wieder mal ohne den Wirt gemacht.
Wie zu sehen haben die Menschen das Geschehen gelassen und ruhig verfolgt. Offensichtlich genießen Präsident und Institutionen grosses Vertrauen und grossen Respekt. Die Wagner-Gruppe wollte wohl auch nur die Haltung ihres Leiters kundtun. Ihr Marsch nach Moskau hatte nicht den selben Charakter, wie der Sturm auf das Kapitol in Washington. Russland hat gestern sein Zusammenstehen deutlich demonstriert. Der Staat wird nicht wie andernorts gehasst und verachtet, er steht gehörig auf festem Boden.
Schattenboxen nennt man das in China und unsere Journalisten glauben gleich wieder, die Söldnertruppe würde die Seite wechseln und als 5. Kolonne der NATO im Rücken des Feindes agieren. Statt dessen sollten sie allesamt froh sein, dass ein Putin noch im Kreml sitzt, denn ein Anderer hätte die Ukraine längst platt gemacht. Die Armee der Ukraine existiert nur noch auf dem Papier, ohne NATO legt sie nach 24 Stunden die Waffen nieder.
Wer glaubt denn daran, dass der Kreml eine Prigoschin-Militärkolonne so einfach Richtung Moskau ziehen lässt? Diese hätte man innert wenigen Minuten weggeputzt. Last Euch nicht täuschen: Putin hat die Wagnertruppe souverän entsorgt.
Denn erstens kommt es, und zweiten immer anders als man denkt. Mir scheint Putin sitzt nun doch fester im Sattel als man dachte in den westlichen Main-Stream-Medien. Und ja, Diadochen-Kämpfe gab es immer mal in Russland, schon zur Zarenzeit war dem so. Und auch in der Sowjet-Union gab es reichlich Diadochenkämpfe. Also "alte Gewohnheiten" wird man eben nicht so schnell los. - Klar ist doch, für beide Seiten, Ukraine und Russland, läuft es nicht wie gewünscht. Beide Seiten haben da Probleme.
Die ganze Nummer wäre so oder so an Kraftstoff gescheitert. Munition dasselbe. Natürlich wissen die Russen von sowas im Vorfeld - FSB usw. Sieht aus wie ne Finte und das die Russen den Prigo loswerden wollten. Der Putin hat den russischen Eliten schon paar mal das Fürchten gelehrt. Mal sehen, ob man auch die Finte noch erkennen wird.
Die Wagner-Truppe ist jetzt in Belarus. Distanz Kiew - Grenze Belarus: 100km.
Clevere Strategen.
Kann ja sein, glaube ich aber nicht so wirklich. Jedenfalls scheint es mir etwas an den Haaren herbeigezogen. - Wir haben eigentlich nur einen Diadochen-Kampf gesehen. Im Moment hat da Putin die Oberhand und sitzt offenbar ziemlich fest im Sattel. Sehr zum Aerger der Main-Streamer natürlich, die da zu viel hinein projiziert haben.
Ja Peter Haenseler - ich bleibe bei der these eines Coup der Ukrainer / CIA unter russischer tarnung die Wagner Gruppe anzugreifen - die einzige hoffnung des Westens Russland zu besiegen ist Russland zu spalten - Wagner Gruppe hat sich aufgeloest - ob Putin jetzt stuerzt ist eine weitere eskalation ohne ueber die Konsequenzen nachzudenken - Wut macht blind? Oder Putin hat das provoziert weil er die Wagner Gruppe nicht mehr kontrollieren konnte??
Es war eine Test für den Kreml. Es ging nur darum zu Testen wer fest hinter Putin steht und wer die Seiten wechselt, wenn es kritisch wird. Ich denke der Putin wird jetzt einen Gang höher schalten, was die Ukraine und den Westen angeht. Wir werden es sehen, aber hoffentlich nicht spüren.
Putin, der sich immer als entschlossen und unerbittlich inszenieren wollte, wirkt vom Aufstand völlig überfordert und in die Enge getrieben. Nicht nur Putins Worte verloren an Glaubwürdigkeit, sondern auch sein Sicherheitsapparat wirkte so schwach wie nie. Der ehemalige Geheimdienstler hat den Inlandgeheimdienst zur mächtigsten Institution des Landes gemacht. Doch der Geheimdienst hat die Bedrohung für Putin weder kommen sehen noch aufhalten können.
stimmt das alles wirklich alles eigenartig
Ich finde das auch alles merkwürdig, habe die Amis im Verdacht, jetzt die Russen zu spalten, um wieder neuen weiteren Unfrieden zu stiften 🤔
Aufgebauscht wie immer, hat nicht mal 24h gehalten, nichts ist wirklich passiert ausser das einer seit ein paar Monaten am Durchdrehen ist und nicht rechtzeitig in die Schranken gewiesen wurde. Passt übrigens in's Regime-Change Szenario wenn man den Zeitpunkt und die ursprünglich vom Westen (unerklärlicherweise) angenommene militärische Notlage der Russen berücksichtigt. Das ganze Theater ist dumm, die Ausführung ist dilettantisch genau wie der ganze Plan Russland zu vernichten von Anfang an.
Die westlichen Kommentatoren haben sich zu früh gefreut und sind den Falschinformationen von Selenskyj einmal mehr auf den Sch(LEIM) gekrochen.
Es kam wie es kommen musste: Wer ist nun Koch und wer ist Kellner? Prigoschin muss nun in Belarus kellnern. Ein sozialer Abstieg sondersgleichen. Lukaschenko wird genau darauf achten wie säuberlich Prigischen mit Löffelchen und Gabelchen umgeht. Das Messerchen hat er selber in den Pratzen. Putin bleibt, wo er ist. Als Koch muss er nicht fungieren. Die Wagner-Mannen? Sind weiter verwendbar - unter einem Maurer.
Einmal mehr ein differenzierter und intelligenter Beitrag von Herrn Hänseler. Danke dafür, denn wir erhalten, wie immer, kaum Informationen, die nicht vor einseitiger Propaganda strotzen. Dagegen sind die Beiträge von Herrn Hänseler in der WW ein absolutes Highlight.
Das sind die Gemüter … ich glaube eher an eine Finte! An der Front soll sich gestern angeblich ein ganzes Regiment der Ukrainischen Streitkräfte den Russen ergeben haben … man wolle nicht mehr auf ‚Brüder und Schwestern‘ schiessen! Langsam wehren sich die Soldaten und Soldatinnen … und das ist gut so! Weshalb sterben UkrainerInnen und Ukrainer für die Werte des Westens … wenn gleichzeitig wehrfähige Landsleute im Westen Unterschlupf finden?!?
Was für ein massiver, peinlicher Gesichtsverlust für Putin. Drr Lack ist ab.
Ja, bei Ihnen, nicht bei Putin. Sogar Generäle aus den USA bestätigten, wie clever Russland im Krieg gegen die Ukraine vorging, nur liest man dies halt nicht in Ihren MSM, bes. nicht in der Schweiz und D. Anderswo andere Meinungen zu lesen als nur die Ueberschriften in 20Min. oder Blick... das braucht mehr Zeit und Geist.
Schattenboxen nennt man das in China und unsere Journalisten glauben gleich wieder, die Söldnertruppe würde die Seite wechseln und als 5. Kolonne der NATO im Rücken des Feindes agieren. Statt dessen sollten sie allesamt froh sein, dass ein Putin noch im Kreml sitzt, denn ein Anderer hätte die Ukraine längst platt gemacht. Die Armee der Ukraine existiert nur noch auf dem Papier, ohne NATO legt sie nach 24 Stunden die Waffen nieder.
Der reziproke Wert…
Heute überwiegt auf beiden Seiten der Konfliktparteien die Propaganda. In Schnappatmung überbietet man sich mit Prognosen, Unterstellungen, Vorhaltungen und Vorwürfen.
Was es braucht für einen Waffenstillstand und Frieden ist der reziproke Wert zur Propaganda.
Fakten sind gefragt, bis zurück zum zweiten Weltkrieg wo zB die Allierten in Frankreich einen Vertrag ohne die Russen schlossen.
Die ganze Vorgeschichte des Ukrainekonflikts muss ehrlich aufgearbeitet werden.
Das heisst anders, nicht Russen töten Russen, sondern russische Mörder und Vergewaltiger töten andere russische Mörder und Vergewaltiger und wenn das passiert ist es gut so.
Seltsame Ansichten. Zum Glück haben nur wenige so schräge Gedanken wie Sie.
Präsident Putin erweist sich in dieser Krise als absolut rationaler und pragmatischer Staatsmann.
Er ist ein Segen für Russland und Europa. Besonders die Schweiz und Deutschland sollten eine enge Kooperation suchen. Frieden, Sicherheit und Wohlstand wären das Resultat. Mehr Win-Win geht nicht.
Ihr Wortschatz ist überwältigend 😂🤪
Was sollen deine mehrmaligen, doofen Stöhnkommentare. Sind sie ein Zeichen von intellektueller Überforderung? Dein Username würde eher auf das Gegenteil schliessen lassen 😁. Trage doch bitte mit substanziell besseren Statements zu einer kontroversen Diskussion bei!
Putin in der Krise ein rationaler, pragmatischer Staatsmann? Eines muss man Ihnen lassen, firecock! Sie halten zu Ihrem Idol im Kreml! Selbst wenn sich Putin während des Wagner-Aufstands feige im Bunker versteckt und aus lauter Angst in einen demütigenden Kompromiss einwilligt, sich von einem Warlord erpressen lässt und so jede Autorität verliert. Putin als Garant für Sicherheit und Wohlstand? Da muss man schon ein absolut blinder Putin-Fanboy sein, um nicht zu sehen, wie Putin Russland runiert!
Wenn man Ihnen Glauben schenkt ist Putin auch ein Segen fürs ukrainische Volk. Warum beenden Sie Ihren Kommentar nicht einfach mit Heil Putin?
Übung beendet. Die Russen haben alles unter sich ohne Blutvergießen geregelt. Der Westen hat sich wieder einmal zu früh gefreut und die Amis in ihrem Übereifer die Sanktionen gegen die die Wagner-Gruppe sogar zurückgestellt. Da hat der Westen seine Rechnung wieder mal ohne den Wirt gemacht.
@ P.P.
" P.P : Der Westen hat sich zu früh gefreut" ?? Der Westen ist der Verursacher dieser
Angelegenheit !
Diese Wagner/Prigoschin ist eine kleinste private Armee, hat bald bemerkt, dass die Russen-Bevölkerung einen Umsturz nicht unterstützen und hat aufgegeben.
" P.P. : Der Westen (sprich NATO) und die Amis haben die Sanktionen gegen die Wagner/Prigoschin Armee sogar zurückgestellt" ??? Aha, die Amis wollten nicht, dass Russland zu schaden kommt...
Ich denke eher, die Söldner! wurden von den USA gekauft, was jetzt trotzdem in die Hose ging.
Ohne Blutvergiessen geregelt? Mehrere abgeschossene Helikopter! Ein abgeschossenes Flugzeug! Etwa 20 tote russische Piloten! Sie haben sich die zynische Weltsicht des Diktators im Kreml zu eigen gemacht: Ein Menschenleben zählt für Sie offenbar auch nichts mehr. Somit sind Sie in Ihrem Putin-Fanclub bestens aufgehoben!
Es gibt auch in der Jerusalem Post eine sehr gute Analyse.Wenn ich die hier empfehlen darf. Der Blick Usraels auf diese Vorgänge.
Dieses Vorkommnis vernichtet eine Legende, die Putin-Versteher, Neutralitätsdogmatiker und «Pazifisten» aller Couleur so gerne verbreiten: die Erzählung, dass der Kreml-Chef die geopolitische Machtbalance festige, ein verlässlicher Bündnispartner sei und die Oligarchen in Schach halte, kurz: dass Wladimir Putin für Stabilität stehe. Diesen Nimbus hat der Ex-KGB-Mann nun verspielt, und dies auf stümperhafte Weise.
Seit Menschengedenken wissen Herrscher, dass die Hätschelung der eigenen Streitkräfte zu den obersten Geboten der Macht gehört. Das wussten Caesar, die alten Chinesen, Ludwig XIV. Putin aber tat das Gegenteil: Er liess Wagner-Kämpfer mit Raketen beschiessen. Einen weiteren Fehler leistete sich der Präsident, indem er die Paramilitärs lange Zeit unangefochten gewähren liess.
Meine Güte, du bist ja richtig verzweifelt.
Danke. Aber mach dir keine Sorgen um mich, Caro. Mir geht's gut. 🤗
Selten habe ich eine so geniale False Flag Operation gesehen wie die aktuelle um Jewgeni Wiktorowitsch Prigoschin. Er besetzt Rostov ohne einen Schuss, keine russische Armee zu sehen, er schickt Panzer auf Tiefladern bis 200km vor Moskau ohne Blutvergiessen, wieder ist keine russische Armee zu sehen, Putin verteidigt Moskau mit 1 oder 2 Baggern, die auf der Autobahn zuerst den Randstreifen und dann 1 von 2 Fahrbahnen aufgraben. Er dreht um, und wird begnadigt. Und Schoigu ist Geschichte. Toll...
Trump, Ihre Einschätzung der Geschenisse muss als stümperhaft eingestuft werden. Warum? Weil Sie Ihre wirren Fantasien zu Grunde legen und nicht die Fakten, die letztendlich ja auf die Realitäten basieren. Kommen Sie zurück in die reale Welt.
Tolle, sehr intelligente und sachliche Gegenargumente, die Sie in die Diskussion einbringen, muss ich neidlos sagen.👌
Trump, Ihre Einschätzung der Geschenisse muss als stümperhaft eingestuft werden. Warum? Weil Sie Ihre wirren Fantasien zu Grunde legen und nicht die Fakten, die letztendlich ja auf die Realitäten basieren. Kommen Sie zurück in die reale Welt, machen Sie sich mit den Realitäten vertraut und fangen nochmal vorne an.
@Trump. Hervorragender Kommentar von Ihnen, Danke. Sehr gut geschrieben. Ich bin sehr stolz auf Sie. Weiter so!
Wer glaubt denn daran, dass der Kreml eine Prigoschin-Militärkolonne so einfach Richtung Moskau ziehen lässt? Diese hätte man innert wenigen Minuten weggeputzt. Last Euch nicht täuschen: Putin hat die Wagnertruppe souverän entsorgt.
Ich glaube nicht, dass Putin sie beseitigt hat. denn er wird sie noch einige Zeit brauchen, vor allem für Geschäfte im Ausland, und vor allem in Afrika. Das war eine grosse Show-Schachpartie, bei der wir normalen Zuschauer nur ein kleines Bild sehen, aber niemals das grosse Ganze. Es ist die Kunst der hohen Politik, 100 kleine Bilder zu verschicken, die kaum jemand zu einem Puzzle zusammenfügen kann.
Ich würde eher sagen, Prigozin und Wagner haben Shoigu und Gerasimow souverän entsorgt. Putin ist dabei der grosse Verlierer!
Danke für diese sachliche Analyse. Nunmehr bekommt der Prigoschin ja Asyl bei seinem langjährigen Freund Lukaschenko.
Na ja, offiziell ist nun Prigoschin in Belarus. Er leitet aber weiterhin die Wagner-Söldner und er wird mit Sicherheit bald wieder im Hauptsitz in Russland auftauchen. Die westlichen MSM fallen einmal mehr auf Inszenierungen im Ausland, in diesem Fall in Russland, herein.
,Verteidigungsminister Schoigu und Generalstabschef Gerassimow sind abgesetzt worden, die Angriffspläne der Ukraine und NATO durch Weißrussland wurden offengelegt. Schließlich wurden russische Truppen nach Norden versetzt. Der clevere russische Schachzug ist aufgegangen und damit hat die Offensive gegen Westen begonnen.
Ist die Absetzung bereits bestätigt? Wenn ja, hat's die Richtigen getroffen. Die Reihen der Wagner selbst sind intakt, ebenfalls die der Russischen Armee.
Wie zu sehen haben die Menschen das Geschehen gelassen und ruhig verfolgt. Offensichtlich genießen Präsident und Institutionen grosses Vertrauen und grossen Respekt. Die Wagner-Gruppe wollte wohl auch nur die Haltung ihres Leiters kundtun. Ihr Marsch nach Moskau hatte nicht den selben Charakter, wie der Sturm auf das Kapitol in Washington. Russland hat gestern sein Zusammenstehen deutlich demonstriert. Der Staat wird nicht wie andernorts gehasst und verachtet, er steht gehörig auf festem Boden.
Der russische Staat steht gehörig auf festem Boden? Sie zählen definitiv zur Gattung Mensch, für die das Glas immer halbvoll ist. Ihr Optimismus ist goldig! 🙂 Dafür wird Ihr Erwachen aber sehr böse sein, wenn Sie feststellen, dass die durch Putin ausgelöste Erosion des russischen Staates immer weiter voranschreitet und Land und Gesellschaft vollends in den Abgrund reisst. Das russische Volk hätte Besseres verdient. Aber mit Korruption und Grössenwahn hat Putin den Staat vollständig ausgehöhlt.
Meine Vermutungen sind ein grosses Ablenkungsmanöver. Wer ist tatsächlich ein Putschversuch gewesen dann hätte man auch auf die Leute geschossen dem Weg gestanden sind. Niemand kann mir erzählen dass ein Putschversuch die Leute einfach so rein gelassen werden und sie noch mit Essen und Getränken begrüsst werden. Das sieht führ mich nach einer Finte aus. Ich denke dass Russland uns alle verarscht haben und wir in den nächsten Tagen alle überrascht sein werden. Das sind meine Vermutungen.
All dies war offenbar ein politischer Trick, um durch den Druck der Söldner andere politische Prozesse in Russland zu erreichen, von denen wir bald hören werden. Eines ist sicher: In dieser Situation sind die Russen Putin und Weissrussland noch näher gekommen, was auch grosse Konsequenzen (Beständigkeit) für die Innen-Politik beider Länder haben wird. Eine kleine Finte wurde in zwei Tagen gelöst, und brachte der Regierung beider Länder enorme Gewinne. So macht man das!
Nur frage ich mich, wo der Gewinn ist? Putin sieht nicht stärker aus nach der Aktion, Prigoshin ist demontiert? Ich unterstütze Putin aber bin auf ganzer Linie verwirrt.
Ich bin mir sicher, diese Meuterei und der Beschuss der Wagner-Kämpfer aus dem Hinterland waren ein Inside-Job, inszeniert von westlichen Geheimdiensten, durchgeführt möglicherweise von abtrünnigen Wagner-Söldnern oder auch von Ukra-Faschisten, von denen sich zahlreiche Gruppierungen im Untergrund tummeln und von denen das Asow-Regiment die bekannteste ist.
Das Drehbuch dieser Meuterei stammt vom englischen Geheimdienst. Prigoschin wurde suggeriert, dass er eine Meuterei anzetteln sollte und wird sich ein grosser Anteil der Armee, die Oligarchen, einige lokale Regenten etc. gegen Putin stellen. Zudem sollten eingeschleuste Westagenten in Moskau verschiedene Terroranschläge durchführen und dann könnte Prigoschin möglicherweise frühzeitig russischer Präsident werden. Seine Kandidatur hat er ja schon angekündigt. Das ist fatal schief gelaufen.
Die Reaktionen in der ganzen Welt sind hochinteressant. Sie sind wohl das wertvollste Produkt dieses Intermezzos.
Putsch oder Bürgerkrieg? Beides ist in diesem grossen und straff organisierten Land sehr unwahrscheinlich. Das Verbindende ist in der RF viel grösser als das Trennende. Jeder Bürger der RF kennt die Geschichte des 2.WK und das sitzt tiefer als alles andere.
Sobald der Nebel dieses Intermezzos verstrichen ist, zeigt sich vielleicht die Ursache? Geld, Grössenwahn?
Die Kriegstreiber aus dem Westen haben sich auf Putin eingeschworen und nun sind sie Perplex, ratlos und schauen wie immer Dumm aus der Wäsche. Mit einem Ablenkungsmanöver sind die Westler nur ratlos. Ha, ha
Was auch immer es ist, nehmen Sie weniger oder noch besser gar nichts mehr davon 😅
Warum Kriegstreiber aus dem Westen? Wenn ich mich recht erinnere, hat Putin die Ukraine am 24. Februar 2022 überfallen. Und wie kommen Sie auf die Idee, dass der Putschversuch von Prigozhin ein Ablenkungsmanöver gewesen sei. Wer sollte abgelenkt werden? Wovon? Und weshalb? Geben Sie sich bei der Konstruktion Ihrer Verschwörungstheorie doch bitte ein bisschen mehr Mühe. Bemühen Sie Ihre Fantasie! Nicht so bescheiden, Kostas! Ich glaube an Sie!
Man kann auf jeden Fall einige Lehren aus den Ereignissen ziehen. Zunächst, dass Individuen mit Ambitionen, die eine eignen Armee ausserhalb der Kontrolle des Staates haben, keine gute Idee ist. Danach sind kriegerische Auseinandersetzungen, die lange anhalten und bei denen der Erfolg (noch) nicht offensichtlich ist, auch ein guter Nährboden für Dissens.
Ein wenig beunruhigend ist die öfteren langen öffentlichen Abwesenheiten, das Schweigen, von Putin. Er scheint(!) nicht zu führen.
Wer viel redet, führt auch nicht. Reden sind meist Geschwätz um andere von seiner Meinung zu überzeugen.
In der Tat! Das sehen Sie richtig! Leadership sieht anders aus. Putin geht nicht voran, sondern versteckt sich mit wenigen Getreuen in seinem Bunker. Das überzeugt niemanden. Seine Tage sind gezählt.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Denn erstens kommt es, und zweiten immer anders als man denkt. Mir scheint Putin sitzt nun doch fester im Sattel als man dachte in den westlichen Main-Stream-Medien. Und ja, Diadochen-Kämpfe gab es immer mal in Russland, schon zur Zarenzeit war dem so. Und auch in der Sowjet-Union gab es reichlich Diadochenkämpfe. Also "alte Gewohnheiten" wird man eben nicht so schnell los. - Klar ist doch, für beide Seiten, Ukraine und Russland, läuft es nicht wie gewünscht. Beide Seiten haben da Probleme.
Die ganze Nummer wäre so oder so an Kraftstoff gescheitert. Munition dasselbe. Natürlich wissen die Russen von sowas im Vorfeld - FSB usw. Sieht aus wie ne Finte und das die Russen den Prigo loswerden wollten. Der Putin hat den russischen Eliten schon paar mal das Fürchten gelehrt. Mal sehen, ob man auch die Finte noch erkennen wird.
Nette PR-Aktion