Mal ehrlich, welchen EU-Poliker, mit Ausnahme gaaanz weniger kann man ĂŒberhaupt noch ernst nehmen đđ
Es gibt zusĂ€tzlich mit der ID-Fraktion 2 rechtskonservative Fraktionen im EU-Parlament, die miteinander koalieren mĂŒssen, aber niemals mit der von der Leyen-EVP koalieren dĂŒrfen! Aber was wird das transatlantische EVP-U-Boot Meloni machen? Sie schleimt sich der Macht und Gelder willen aus Deutschland an von der Leyen ran und zusĂ€tzlich wird auch noch die AfD ausgegrenzt! Somit bleibt in der EU linkslastig alles beim Alten und es gibt leider keinen so dringend notwendigen Rechtsruck!
DrittstĂ€rkste Kraft gegen eine reflexartige Phalax von ideologisch verbohrten Linken, GrĂŒnen und Windfahnen, und linke Medienmeute, die Gegenkraft systematisch totschweigt oder dĂ€monisiert, wird nicht viel anrichten, schlimmer noch, Opportunisten und politische Karrieristen werden vereinzelt sogar zu Windfahnen ĂŒberlaufen.
Unter Meloni wird Italien noch schneller verarmen.Sie ist eine Windfahnen Politikerin.UnzuverlĂ€ssig und unglaubwĂŒrdig.
Rechtsrutsch Blablabla. Nicht vergessen, als erste aussendiplomatische Konstruktivleistung ging die Italiana, die Mamma, die Donna, FĂŒsse in Kiev kĂŒssen. Die EKR ist macht- und kriegsgeil. Nichts wird sich Ă€ndern. Die EU ist ein alter schrumpfliger, trĂ€ger, kraftloser Phoenix im Endstadium.
Jetzt kommen noch die Neuwahlen in Frankreich in denen Marine Le Pen und ihr Front National die absolute Mehrheit erringen können. Freu mich schon auf unseren ĂRR der mit Sicherheit voll am Rad drehen wird! Irgendwann wird unseren linksversifften Medien vielleicht auch noch auffallen, dass nicht die hundert Autos die einem auf der Autobahn entgegenkommen die Geisterfahrer sind....
Meloni ist mit Vorsicht zu geniessen, selbst fĂŒr Italiener ist sie unglaubwĂŒrdig. Ist mir zu nah am WEF
Reines Wunschdenken. Welcher Rechtsruck ? Die Linken behalten ihre Mehrheit. Die WĂ€hler wollen es so. Nicht ein mal fĂŒr die Mitte, reicht das Ergebnis der EU Wahlen.
Schade, dass Reconquete in Frankreich vor der Wahl so an Boden verliert. Dabei wÀre ein starkes Reconquete-Ergebnis um 10% notwendig, um ein Abdriften des RN von LePen in die Mitte zu verhindern!
VergnĂŒgnungszentren und Abwasserleitungungen befinden sich in in der Mitte, "Gott" was hast du dir bei dem Konstrukt gedacht? Die Kiste mit Hirn ist schon lange leer. Logistigfehler ? Arbeitszeugnis: hat sich bemĂŒht... Setzen!
Das Gute und Wunderbare ist, das Jeder bei der Weltwoche frei seine Meinung Ă€uĂern darf, so dass auch Ihr gelegentlicher Kommentar hier geĂ€uĂert werden darf! Von der Formulierung wĂŒrde ich ihn âunter der GĂŒrtellinieâ als diffamierend und beleidigend bezeichnen, aber gut, dass ist Ihre persönliche Meinung! Versuchen Sie es doch einmal mit seriösen und faktenbasierten Argumenten, können Sie das?
Ich verstehe offen gesagt nicht mal im ansatz, was der gelegenheitskommentar eigentlich sagen will. Eine sehr angestrengte form der originalitaet, die in der unverstaendlichkeit endet. Gut haben sie wenigstens den quatsch verstanden.
von wegen Rechtsrutsch, die ist eine stramme Atlantikerin, und die werden von den neocons gesteuert,jeder kann nachschauen woher die abstammen, vor den Wahlen hat sie Seifenblasen versprochen.
Kollateralschaden ?
HÀtte sich die Rechte damals in Deutschland durchgesetzt, das Hitler-Unheil hÀtte es nie gegeben.
Richtig. Die Nationalsozialisten waren nie eine rechte Partei. Sie waren ideologisch mit den russischen Kommunisten und den italienischen Faschisten auf einer Linie. Man sollte das NSDAP-Parteiprogramm lesen. Eine gute Analyse liefert Friedrich August von Hayek in seinem Buch "Der Weg zur Knechtschaft". Nicht zufÀllig sind deutsche Sozialdemokraten und Kommunisten nach der Machtergreifung Hitlers massenhaft der NSDAP beigetreten.
Controlled Opposition, nichts weiteres
Meloni ist ein falscher Fuffziger. Das ChamĂ€leon spielt ĂŒbetall mit, kassiert ĂŒberall ab und legt sich nirgends fest. Man konnotiert einen Hund, der immer dort ist, wo am meisten gefĂŒttert wird.
Es gibt keinen "Rechtsruck". Die BĂŒrger haben einfach die Nase voll von "Link", "Woke" und vor allem "GrĂŒn".
Von Bevormundung, Indoktrinierung, Bellizismus, Klimapanik, Oberlehrern, Moral-Weltmeistern usw.
Sie scheinen zu streiten. Evtl. wird JĂ€ckchen nicht gewĂ€hlt. Das wĂ€re ein echter Fortschritt, wenn kompetenter Ersatz gefunden wĂŒrde.
Was solls? Wer nicht die Mehrheit hat wird nichts ausrichten können. Wobei LePen und Meloni eher US Vasallen sind. Ergo untauglich in Europa was zum besseren zu wenden.
Rechtsrutsch Blablabla. Nicht vergessen, als erste aussendiplomatische Konstruktivleistung ging die Italiana, die Mamma, die Donna, FĂŒsse in Kiev kĂŒssen. Die EKR ist macht- und kriegsgeil. Nichts wird sich Ă€ndern. Die EU ist ein alter schrumpfliger, trĂ€ger, kraftloser Phoenix im Endstadium.
Unter Meloni wird Italien noch schneller verarmen.Sie ist eine Windfahnen Politikerin.UnzuverlĂ€ssig und unglaubwĂŒrdig.
Wissen Sie ĂŒberhaupt, wovon Sie da reden? Meloni betreibt, anders als die deutsche Regierung, die Interessen ihres Landes. Ăberhaupt funktioniert in Italien so einiges, was in D nicht mehr funktioniert. Man kann es unter anderem an den Ergebnissen bei der Leichtathletik EM ablesen oder wie italienische MĂ€nner und Frauen bei internationalen Tennisevents abschneiden. Wenn Sie Butter, Brot und andere Dinge kaufen, immer steht auf der Packung: zu 100% Italienisch. In D wĂ€re das rechtsradikal.
Bevor Sie sowas erzÀhlen sollten Sie mal die Wahlversprechen von Meloni ansehen!Warum meinen Sie dass die EU,von der Leyen,sofort nach den Wahlen bei ihr war?
Im Wahlkampf 2022 hatte Giorgia Meloni die EindĂ€mmung der illegalen Migration versprochen. Doch im vergangenen Jahr ist die Zahl der AnkĂŒnfte abermals gestiegen.Europafreundlich und zuverlĂ€ssig!Innenpolitisch allerdings habe Meloni kaum ein Wahlversprechen umgesetzt, sagt der Italien-Korrespondent. "Weder bei der Migration noch zur finanziellen Entlastung", sagt Beise. "Sie hat die Erwartungen, die ihre WĂ€hler in sie gesetzt haben, nicht erfĂŒllt
Deshalb hat sie wohl auch bei der Europawahl so gut abgeschnitten nicht wahr ;-))
Sie ist beliebt bei ihren WÀhlern die plötzlich alle EU freundlich geworden sind!Ist halt wie immer;Italien!
Leider machen Frauen in Spitzenposten keinen Unterschied zu den MĂ€nnern. Wir stehen kurz vor einem Weltkrieg, und federfĂŒhrend sind vonderLaien, Strack Z. Meloni, aja Kallas - Sanna Marin
Mette Frederiksen, Jacinda Ardern Tsai Ing-wen, Katerina Sakellaropoulou...
Gefallsucht gepaart mit aller Energie versteckter Ăberforderung macht diese Damen einfach manipulierbare Marionettenfiguren der DeepState Apparate.
Es ist schon seit langem absehbar, dass das politische Pendel in Europa nach rechts schwingt. Damit einher gehend werden Reformen sein, die von vielen Seiten seit langem angemahnt werden. Das reicht von der Verschlankung des Parlamentes, das mit einem Effizienzgewinn einhergeht bis hin zur Liberalisierung der Abstimmungen.
Mal ehrlich, welchen EU-Poliker, mit Ausnahme gaaanz weniger kann man ĂŒberhaupt noch ernst nehmen đđ
Erfolg zieht zu viele politische Opportunisten und Karrieristen an, die Linken gleich sich von Macht korrumpieren lassen und mit diesen als Windfahnen gegen WĂ€hler fĂŒr den Politapparat paktieren werden.
DrittstĂ€rkste Kraft gegen eine reflexartige Phalax von ideologisch verbohrten Linken, GrĂŒnen und Windfahnen, und linke Medienmeute, die Gegenkraft systematisch totschweigt oder dĂ€monisiert, wird nicht viel anrichten, schlimmer noch, Opportunisten und politische Karrieristen werden vereinzelt sogar zu Windfahnen ĂŒberlaufen.
Es gibt zusĂ€tzlich mit der ID-Fraktion 2 rechtskonservative Fraktionen im EU-Parlament, die miteinander koalieren mĂŒssen, aber niemals mit der von der Leyen-EVP koalieren dĂŒrfen! Aber was wird das transatlantische EVP-U-Boot Meloni machen? Sie schleimt sich der Macht und Gelder willen aus Deutschland an von der Leyen ran und zusĂ€tzlich wird auch noch die AfD ausgegrenzt! Somit bleibt in der EU linkslastig alles beim Alten und es gibt leider keinen so dringend notwendigen Rechtsruck!
Sie mĂŒssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein EinverstÀndnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an BeitrĂ€gen anderer Forumsteilnehmer ist erwĂŒnscht, solange sie höflich vorgetragen wird. WĂ€hlen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
UnzulÀssig sind:
Als Medium, das der freien MeinungsĂ€usserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die PrĂŒfer sind bemĂŒht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behĂ€lt sich vor, Kommentare nach eigenem GutdĂŒnken und ohne Angabe von GrĂŒnden nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass KommentarprĂŒfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsĂ€tzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Ăber einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz gefĂŒhrt werden. Weiter behĂ€lt sich die Redaktion das Recht vor, KĂŒrzungen vorzunehmen.
Jetzt kommen noch die Neuwahlen in Frankreich in denen Marine Le Pen und ihr Front National die absolute Mehrheit erringen können. Freu mich schon auf unseren ĂRR der mit Sicherheit voll am Rad drehen wird! Irgendwann wird unseren linksversifften Medien vielleicht auch noch auffallen, dass nicht die hundert Autos die einem auf der Autobahn entgegenkommen die Geisterfahrer sind....
Meloni ist mit Vorsicht zu geniessen, selbst fĂŒr Italiener ist sie unglaubwĂŒrdig. Ist mir zu nah am WEF
Reines Wunschdenken. Welcher Rechtsruck ? Die Linken behalten ihre Mehrheit. Die WĂ€hler wollen es so. Nicht ein mal fĂŒr die Mitte, reicht das Ergebnis der EU Wahlen.