Russland hat den Bau einer neuen Gaspipeline nach China gestartet, wie Alexander Nowak, ein stellvertretender Ministerpräsident, ankündigte. Die Pipeline wird über Kasachstan führen und eine jährliche Kapazität von 45 Milliarden Kubikmetern haben. Davon sollen 35 Milliarden Kubikmeter nach China geliefert werden, die restlichen 10 Milliarden Kubikmeter bleiben in Kasachstan. Nowak hob die strategische Bedeutung des Projekts hervor, das die Energiekooperation zwischen Russland und China weiter stärken soll.
Kasachstans Energieminister Almasadam Satkaliyev betonte die Vorteile für sein Land – insbesondere für die Versorgung der nördlichen Regionen. China bleibt Russlands grösster Handelspartner, mit einem bilateralen Handelsvolumen von über 200 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.
Die neue Pipeline ergänzt bestehende Infrastrukturen wie die «Power of Siberia»-Leitung, über die ab 2025 jährlich 38 Milliarden Kubikmeter Gas nach China fliessen sollen.
Die ganze Welt wird von China und anderen Ländern mit Alltäglichem, aber auch mit Luxus beliefert. Europa sieht zu, gibt Ratschläge und denkt sich Zölle und Sanktionen aus. Sie wollen nicht merken, dass Ihr Auto, Schreibutensilien, Sportartikel, Plastikdöschen usw., usw. zu großen Teilen aus China/Asien usw., kommt. Ein Befehl in China und die europäische Welt steht still. Ohne Ersatzteile, ohne Zahnbürsten, ohne Socken, ohne Handy, ohne Bohrmaschine, ohne Werkzeug ...
Alter DDR Witz.....Auf einer Weltkarte in 100 Jahren steht an der Stelle wo heute Deutschland steht "Kleines zänkisches Völkchen am Rande Chinas"
Der Neid der Westler auf China ist sprichwörtlich. China ist in allen Belangen den Westlern total ueberlegen. Nur Fanatiker können die Situation ignorieren. Die groessten Dampfplauderer sind Die, die noch Nie in China waren. Theoretiker und Dummschwätzer wie die Grünen.