Russland hat den Bau einer neuen Gaspipeline nach China gestartet, wie Alexander Nowak, ein stellvertretender Ministerpräsident, ankündigte. Die Pipeline wird über Kasachstan führen und eine jährliche Kapazität von 45 Milliarden Kubikmetern haben. Davon sollen 35 Milliarden Kubikmeter nach China geliefert werden, die restlichen 10 Milliarden Kubikmeter bleiben in Kasachstan. Nowak hob die strategische Bedeutung des Projekts hervor, das die Energiekooperation zwischen Russland und China weiter stärken soll.

Kasachstans Energieminister Almasadam Satkaliyev betonte die Vorteile für sein Land – insbesondere für die Versorgung der nördlichen Regionen. China bleibt Russlands grösster Handelspartner, mit einem bilateralen Handelsvolumen von über 200 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.

Die neue Pipeline ergänzt bestehende Infrastrukturen wie die «Power of Siberia»-Leitung, über die ab 2025 jährlich 38 Milliarden Kubikmeter Gas nach China fliessen sollen.