Wie lautete doch gleich das Mantra des Westens? Wir sind keine Kriegs-Teilnehmer in der Ukraine. Wir helfen nur.
Leider hat das niemand Oleksij Resnikow gesagt. Denn der ukrainische Verteidigungsminister spricht offen darüber, dass seine Truppen «den Auftrag der Nato erfüllen».
Das Bündnis habe Russland als grösste Bedrohung benannt. «Heute kümmert sich die Ukraine um diese Bedrohung», so Resnikow. Sie eliminiere sie.
Schöner hätte es Joe Biden auch nicht sagen können. Wenn er denn offen darüber reden wollte. Mal sehen, was sich der Westen da herangezüchtet hat.
Resnikow bezeichnete die Ukraine als «Schild der Zivilisation», der «die gesamte zivilisierte Welt» schütze. Also vor den russischen Barbaren, darf man vermuten.
Auch nach einem Sieg sei die Sache nicht vorbei. Der Kampf gegen Russland werde fortgesetzt.
Dann aber werde sich die Nato über ihr neues Mitglied freuen. «Morgen werden unsere Offiziere, unsere Feldwebel, sogar unsere Rekruten (den Westen) lehren, wie man die Russen bekämpft.»
Merkwürdig, dass westliche Medien so rein gar nicht über dieses Interview berichten.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Nein, Herr Koydl, das ist nicht "Merkwürdig, dass westliche Medien so rein gar nicht über dieses Interview berichten." Das passt stringent zur verlogenen westlichen Strategie.
Mir tun die Ukrainer leid - und die jungen russischen Soldaten!
Ich möchte es mal auf den Punkt bringen.
Die Ukraine und Europa lässt sich mißbrauchen für die geopolitischen Anstrengungen der USA. Es ist schlimm das wir regiert werden von Politikern die Untertan der USA sind oder sich und uns dazu machen. Es wird nicht passieren das der russische Bär in die Knie gezwungen wird. Aus der Rede dieses Ukrainers kann man schon raushören, sie werden nie aufhören, Frieden ist für sie ein Fremdwort.
Informierte Bürger werden feststellen, dass die Zivilisation derzeit eher jenseits des "Cordon Sanitaire" liegt. Ein geostrategisches Verbrechen, dieser Cordon. Europa hat überhaupt kein Problem mit Russland - im Gegenteil. Und wenn, würde man "das Problem" zu lösen wissen. OHNE die USA. Hier besteht "Handlungsbedarf".
Wenn das selbstgerechte, verlogene u. korrupte Haufen die Zivilisation repräsentiert, dann bin ich lieber unzivilisiert oder gar rechts. Ohnehin sollte man stolz sein wenn man als Rechter das Recht repräsentiert und einem dieses vermeintliche Stigma von linken Rechtsstaatfeinden angehängt wird. Dass Putin die Zivilisation militärisch verteidigen MUSS, zeigt wie tief der selbsternannte "Wertewesten" gesunken ist !
"Sich kümmern" und "eliminieren" - tolle Worte, klingt sauber, fast schon klinisch. Er soll mal mit einem Kriegsversehrten sprechen dem die Beine oder die Arme "eliminiert" wurden, oder mit den Eltern, um deren Söhne man sich "gekümmert" hat. Gilt selbstverständlich für beide Seiten.
Ist seit dem 24.02.2022 bekannt.
1979 - 1989 waren die afghanischen und arabischen Mujahedin das Schild oder die "Avantgarde" des US-Pentagon im Kampf gegen die Sowjetunion, nachdem die USA durch in Afghanistan durchgeführte verdeckte provokative Aktionen die Sowjets in das damalige Nachbarland lockten. Heute ist die Ukraine das Schwert und Schild und die "Avangarde" der Nato, welche Russland durch Provokationen in die Ukraine hineinlockte. Parallelen liegen auf der Hand. Aufgeben ist für Russland diesmal aber wohl keine Option