Würde heute gewählt, käme die AfD auf 24 Prozent. Dies ergibt eine Sonntagsfrage von Yougov. Der Rekord für die Oppositionspartei wird bundesweit nur von der Union übertroffen: CDU und CSU erreichen einen Wähleranteil von 29 Prozent.
Die Ampel-Parteien stehen laut Umfrage zusammen bei 33 Prozent: Die SPD hat einen Wähleranteil von 15 Prozent, die Grünen liegen dahinter mit 12 Prozent, die FDP weiss 6 Prozent der Deutschen hinter sich.
Die Partei Die Linke liegt an der Schwelle zum Einzug in den Bundestag, sie kommt auf 5 Prozent.
Der Talmud fragt: Wenn nicht ich, wer dann, wenn nicht jetzt, wann dann. Gilt auch für die Wahl der AfD.
Wie können die Grün*innen trotz Baerbock und Habeck immer noch über 5% kommen? Und wie hält sich eine FDP trotz Strack-Zimmermann über 5%? Wer wählt sowas?
In Deutschland zahlen nur etwa 30 % der erwachsenen Einwohner Steuern … deshalb ist es auch eine Herkulesaufgabe, diese BRD noch zu retten! 70 % der Einwohner profitieren von den dummen 30 %, die noch Steuern zahlen. Es wird somit immer ausreichend Wähler geben, die Rot und Grün wählen werden. Aus diesem Grund wird das Land langsam ‚vor die Hunde‘ gehen …