Lidl sorgt mit der Bezeichnung «Sitzhase» für eine Schokoladenfigur aus seinem Osterangebot in sozialen Netzwerken für Diskussionen. In einem Werbeprospekt wurde der Artikel als «Favorina Sitzhase mit Schleife» beworben – nicht als Osterhase.

Einige Nutzer kritisierten die Wortwahl als Abkehr von christlicher Tradition. «Alle christlichen Feste sollen zugunsten anderer abgeschafft werden», kommentierte eine Facebook-Nutzerin. Andere riefen zum Boykott auf. Wiederum andere wiesen die Kritik zurück. «Der von Lindt heisst seit Jahren Goldhase, darüber hat sich noch nie jemand beschwert», schrieb ein Nutzer.

Lidl erklärt auf Anfrage der Berliner Morgenpost: «Einige Schokoladenhasen bezeichnet Lidl in Deutschland als Sitzhasen, um eine klare Unterscheidung zwischen den verschiedenen Artikeln zu ermöglichen. Kunden finden im Sortiment auch Produkte, bei denen der Begriff Osterhase verwendet wird.» Auch andere Hersteller nutzen ähnliche Begriffe wie «Schmunzelhase» oder «Lachhase».