«Und doch: Die AfD ist wählbar geworden.» Zu diesem Schluss kommt die Deutschland-Korrespondentin vom Schweizer Radio und Fernsehen in ihrer Analyse zum «Umfragehoch» der «rechten Partei». Die Alternative für Deutschland liegt gemäss Umfragen bei aktuell 18 Prozent Wähleranteil.
Das sei «noch lange ein Tabu» für viele Menschen gewesen, so die SRF-Korrespondentin. «Wir reden hier immerhin von einer Partei, die offiziell in Teilen als rechtsextrem gilt und insgesamt unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht.»
«Viele Gründe» wie der Streit in der Ampel-Regierung, dass sich die FDP und die Grünen in den Haaren liegen oder die Fehler der CDU seien «wichtige Punkte», warum die AfD im Aufwind sei. Themen wie Migration, die Energiewende oder die «Preisspirale» heizten die Sorgen in der Bevölkerung zusätzlich an.
Die AfD ist wählbar geworden? Das war sie immer, Nein, der Grund für die Umfrageergebnisse ist ein anderer: die sog. "demokratischen" Parteien sind UNWÄHLBAR geworden!
Die AfD war schon immer wählbar. Der Punkt ist der: Alle anderen Parteien sind definitiv unwählbar geworden.
Was die SRF Korrespondentin erzählt ist abgesprochene Taktik. SRF ist ein Relotiusmedium, also Lügner. Und wir pfeifen auf deren Lügen.