Washington, DC. Check-in im Hotel. «Einen Augenblick, es gibt noch ein kleines Geschenk des Hauses.» Der Angestellte an der Réception reicht mir einen Kugelschreiber mit Gravur. Ein Blick macht schnell klar: Dieses Hotel rechnet nicht nur mit dem Humor seiner Gäste, sondern setzt auch auf deren Geschichtskenntnisse. Es ist das «Watergate Hotel», 1971 Schauplatz des Watergate-Skandals, eines Einbruchs in das damals dort befindliche Büro der Demokraten und des Diebstahls von politischen Dokumenten. Bezug nehmend darauf, ist eingraviert: «I stole this from the Watergate Hotel».
Ich bin für einige Tage in den USA und besuche verschiedene Städte. Der Krieg in der Ukraine ko ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.