Die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz ist 2024 erstmals über die Marke von neun Millionen gestiegen. Per 31. Dezember wurden 9.048.900 Einwohnerinnen und Einwohner registriert, wie das Bundesamt für Statistik mitteilt. Das entspricht einem Wachstum von 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Zugenommen hat die Bevölkerung in allen Kantonen, besonders stark in Schaffhausen, Freiburg und dem Wallis. Im Tessin, in Appenzell Ausserrhoden und im Jura fiel das Wachstum am geringsten aus.
Trotz des dritten Geburtenrückgangs in Folge wurde ein Höchststand erreicht. Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau erreichte ein neues Tief, während die Lebenserwartung erneut stieg.
Die Einwanderung ging im Vergleich zu 2023 zurück, blieb mit 212.700 Personen aber hoch. 125.600 Menschen wanderten aus.
Unsere "Regierung" betrügt uns Schweizer. Das ganze EU- und Weltpack an Arbeitslosen und Wirtschaftsflüchtlingen strömt ungehindert ins Land, versaut es. Und viele freuen sich,. dass ihr eigenes Land kaputt geht.. Die WW schreibt einen Haufen müde Berichte.Schön, aber das genügt nicht. Die Wahrheit muss auf den Tisch.Zeigt den Ausländern endlich dass das Euch nicht passt.Freundlichkeit ist nicht am Platz, nur Höflichkeit soweit Fremde auch höflich sind.Hochdeutsche Ansprache ist beleidigend.
Die Musliminnen gebären die Schweizer nieder....
Ich sag es ja schon ewig: Mit DIESEN Landesverräter-Bundesräten wird die Schweiz zu dem, was Deutschland und die EU ist: krank, arm und von allen ausgesaugt DANKE des italienischen BRs und seinen sechs ebenso rückgratlosen Versagern und devoten Schleimern, die offensichtlich einen Füher haben müssen! Meine Verachtung haben alle, inkl. Parlament und alle Parteien und bes. deren Präsidenten!! Es war einmal bzw. gab einmal eine FRIEDLICHE UND LEBENSWERTE SCHWEIZ .... bis vor ca. 30 JahreN! 22:59