Zwar wird an der Front noch geschossen, aber angesichts der jüngsten Entwicklungen könnte der Krieg in der Ukraine auf eine im Westen völlig unerwartete Weise enden – mit einem ukrainisch-russischen Einverständnis ohne westliche Beteiligung. Wie es scheint, wird der Ukraine-Krieg nun in Kiew und nicht mehr in den Schützengräben entschieden. Viel wird sich dabei um die Person Wolodymyr Selenskyjs drehen, einst ein Held und heute eher eine tragische Figur, die riskiert, die nächsten Monate als Präsident nicht zu überleben.
Der Grund dafür ist, dass Selenskyj das wahnsinnig anmutende Ziel verfolgt, mit einer erneuten Grossoffensive Russland in diesem Jahr doch noch besiegen zu wolle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das wäre super. Das würde auch den kriegerischen Kreisen in USA und EU das Genick brechen und Trump zum Sieg helfen, zumindest Biden&Blinken endgültig stürzen.
Sollte es tatsächlich gelingen den Konflikt bilateral ( nur Russland und nur Ukraine) zu lösen, dann wäre das sicher auch der größte zu erzielende Gewinn für die Ukraine. Für Sicherheitsgarantien soweit sie dann überhaupt noch notwendig sind würden stehen Garantiemächte bereit.
Bilaterale Lösung ,nachdem Amerika und China den Rahmen abgesteckt haben,Herr Backfisch.Wann die Backfischstimmung gekommen ist müssen wir erfühlen.Der Endsieg der Ukraine ist eine Utopie ,die umgesetzt viel Geld und Menschenleben kosten würde.Am Ende der Utopie siegt keiner.
Weder die "Mad Dogs" der NATO noch die "Kettenhunde" der EU sind jemals demokratisch durch Volksentscheidungen dazu legitimiert worden, durch ihre unvernünftige Agitation, Ukrainer und Russen und schlussendlich unsere Töchter und Söhne selbst auf den Schlachtfeldern zu opfern. Die Völker und die Menschen wollen in absoluter Mehrheit Frieden und in Frieden leben. Es benötigt jetzt und sofort unser aller Widerstand.
Wenn die aktuell regierenden Kolonial-Marionetten der USA bei den nächsten Wahlen weg sind und die Neuen einen Frieden mit den Russen eingehen, gibt es zwei Sieger (EU Staaten u. Russland) und einen Verlierer (USA), weil die EU von den schier unerschöpflichen Rohstoffen Russlands und die Russen von der Innovations-Fähigkeit Europas profitieren.
Scott Ritter sagt in einem Interview auf "Gegenpol", daß die Ukraine mit dem Wechsel in der Militärführung nun de facto eine Militärdiktatur ist und Selenskyi nichts mehr zu sagen hat.
Und daß Russland nach den Attacken auf russische Kriegsschiffe sicher stellen wird, daß die Ukraine keinen Zugang mehr zum Schwarzmeer hat und Ukraine wirtschaftlich noch mehr ruiniert sein wird.
Ich hoffe es kommt so, das Blutvergießen muß aufhören. Die Amis testen dort ihre neusten Waffen, eigentlich ein super Geschäft für sie, ohne selber beteiligt zu sein (offiziell).
Nur kann ich nicht glauben, das der Westen das zuläßt, sie sind so verbohrt und von sich überzeugt. Es ist kaum zu glauben.
Nach dem Fall von Avdeevka heute nacht wird sich die Sache nochmals beschleunigen. Da die Ukrainer keine neue Verteidigungslinie gebaut haben, geht es für die russischen Truppen gleich durch bis zum Dnepr. Wenn es noch einen überlebensfähigen Staat Ukraine geben soll, müssen spätestens jetzt Friedensverhandlungen her. Hoffnungvoll bin ich trotzdem nicht. Sein eigenes Dekret hindert Z. an Verhandlungen und die Russen wollen nach den vergangenen Erfahrungen Sicherheitsgarantien (nicht vom Westen).