78,9 Prozent der Bevölkerung in Deutschland glaubt, die Demokratie ist gefährdet. Dies ergab eine Umfrage des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung.
Noch mehr Menschen, 84,9 Prozent, fordern mehr Engagement der Bundesregierung dafür, die Demokratie zu stärken.
Die Ampel-Koalition plant dafür ein sogenanntes Demokratiefördergesetz zur finanziellen Unterstützung von Demokratiestärkung und Extremismusprävention.
Ziel soll eine belastbarere und offenere Demokratie in Deutschland sein.
Ob dies damit funktioniert, ist fraglich.
Deutschland muss machen was der Besatzer und Terrotstaat USA befiehlt. Wie sie sich selber nennen, ist dem Terrorstaat egal. Springen müssen sie uns das tun die Deutschen begeistert.
Die üblichen Täuschungsmanöver. Oder: der Brandstifter, der als erster mit der Löschkanone am Brandplatz erscheint. Wenn sie ehrlich wären, würden sie "AfD-Verbotsgesetz" sagen, aber Heucheln gewöhnt man sich halt so schwer ab.
Die Demokratie gibts in der Schweiz auch nicht mehr. Unsere Politiker schauen nur noch auf ihr Wohl und ihre Finanzen. Milliarden werden ins Ausland verschenkt, für die eigene Bevölkerung hat man kein Geld mehr. Und jetzt die wahrscheinlich definitive Übernahme der WHO. Keine Grund und Menschenrechte mehr.