Die CDU und die AfD könnten theoretisch zum ersten Mal gemeinsam mit absoluter Mehrheit Deutschland regieren. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Forsa im Auftrag der Sender RTL und N-TV. Demnach steigert sich die Union um vier Punkte auf 32 Prozent. Die Alternative für Deutschland legt einen Punkt zu und kommt auf 21 Prozent – zusammen 53 Prozent.
Die grosse Verliererin ist die SPD: Die Kanzlerpartei fällt um 4 Prozent und steht noch bei 14 Prozent. Sie liegt damit gleichauf mit den Grünen.
Die FDP verliert zwei Prozentpunkte und kommt auf 4 Prozent, weshalb sie, nach aktuellem Stand, nicht mehr im Bundestag vertreten wäre. Damit teilt sie das Schicksal der Linken, die im Vergleich zur Vorwoche bei 4 Prozent verharrt.
Leider hat die FDP nicht erkennen wollen, dass es besser gewesen „wäre“ rechtzeitig die Ampel-Regierung aufzulösen.
Genau so wird es kommen. Genau so muss es kommen. Die einzige Koalititon, die Deutschland vor dem Untergang bewahren wird. Europa wäre sehr dankbar.😊
Merz ist zu schwach und feige für diesen grossen Schritt…ausserdem darf er nicht…das bestimmen andere „Kräfte“