Nicht nur die meisten Schweizer Exporte in die USA werden wegbrechen, sondern auch die meisten Bestellungen aus der EU, die mit US-Exporten im Zusammenhang stehen. Die Schweiz sollte daher gezielt und kontrolliert herunterfahren und sich stark auf innere Werte Konzentrieren. Die Wirtschaft stagniert so oder so. Der Fachkräftemangel wird daher schnell zu einem Fachkräfteüberschuss. Also, weg mit all dem Überschüssigen.
Lieber Herr Köppel. Sie checken es immer noch nicht. Trump will, dass anstatt importiert in Amerika produziert wird. Um Arbeitsplätze zu schaffen. Um den Mittelstand zu unterstützen. z.B Thailand PS: Wenn Sie in enem Intervieuw eine Frage stellen, sollten Sie sich auf den Punkt beschränken. Nicht eine Antwort durch langwierige Erklärungen vorweg nehmen. Nehmen Sie sich ein beispiel an Roman Zeller. Seine Fragen sind kurz.
Hier nochmal ein erklärender Link zur Reindustrialisierungspolitik der US-Administration: https://youtu.be/1ts5wJ6OfzA?feature=shared Zur Info, denn gerade mediendominierende Linke babbeln viel, aber wissen meist nichts.
Trump behauptet, die neuen Zölle seien „reziprok“. Doch laut dem Weißen Haus wurde die Höhe der Zölle nicht anhand realer ausländischer Zollraten berechnet, sondern willkürlich: Man teilte das Handelsdefizit mit einem Land durch dessen Exporte in die USA und halbierte dann den Wert. Ein „mathematischer Unsinn“, der vorwiegend zeigt, dass die Regierung nicht versteht, was ein Handelsdefizit ist. Wären die Zölle Produktespezifisch zugeordnet, hätte er wenigsts nicht ganz so dumm gehandelt.
D R I N G E N D | Sammelfrist: 4. April 2025 Referendum NEIN zum E-ID-Gesetz ---> https://www.mass-voll.ch/e-id/ oder Referendum NEIN zum E-ID-Gesetz ---> https://eid-nein-danke.ch/unterschreiben/ INFOS: Wie sicher ist die E-ID? | Vortrag von Josef Ender an der E-ID-Infoveranstaltung in Schwyz ---> https://www.youtube.com/watch?v=76K2Sk7wtiw Podiumsdiskussion zur E-ID | P. Schwander, R. Rauschenbach, J. Ender | Infoveranstaltung in Schwyz ---> https://www.youtube.com/watch?v=epoIL2eCb5E&t=2956s
Zur Finanzmacht der USA : Die US Finanzmacht ist beim US Großkapital . Die Kriege die von den USA in Gang gebracht wurden , wurden vom US Steuerzahler bezahlt . Staatsschulden 35 Billionen = 35 000 Milliarden Dollar oder 105 000 Dollar pro US Bürger , Schuldzinsen 2024 über 1 Billionen Dollar . Das US Volk ist pleite. . Das US Großkapital ist dafür sehr reich geworden , hat sein Geld weltweit angelegt. Bezahlt weltweit und in USA wenig Steuern . In USA Stiftungen , steuersparend .
Die Länder der Welt , Afrika , Ostasien , Südamerika bauen immer mehr eigene Fabriken auf . Machen die Wertschöpfung aus ihren Bodenschätzen und Energien selber . Brauchen nicht mehr unsere Industrieprodukte . Im Gegenteil liefern diese dann billiger nach De , Eu . Auch die Mütter anderer Länder haben schlaue Kinder . Und das Wollen kommt immer mehr bei denen . Und wir machen durch Sanktionen unseren guten Markt Ru kaputt . Die handeln jetzt mit China und dem Rest der Welt .
China hat seinen Handelsübeschuß von Dollar in Gold umgetauscht . Hat am steigenden Goldpreis zusätzlich gewonnen. Die Bedeutung der USA 4 % und EU 5 ,5 % der Weltbevölkerung nimmt stark ab . Die BRICS Staaten mit 46 % WB , vielen Rohstoffen werden wirtschaftlich immer mächtiger ,. Sie haben eine eigene Bank und handeln untereinander immer weniger mit Dollar . Und immer mehr der anderen Länder wenden sich den BRIC zu . Wenn Dollar und Euro nicht mehr gebraucht werden. ist USA / EU am Ende.
Zölle werden zum Schutz der Wirtschaft eines Landes gebraucht und werden immer gebraucht werden. Die Arbeit großer internationaler Konzerne , gerade auch von US Internationalen Konzernen ist : Man liefert Waren, wenn nötig unter Entstehungskosten billiger in ein anderes Land , wie es die Industrie in diesem Land produzieren kann . Die Industrie in diesen Ländern geht dann Pleite , der Auslandkonzern wird danach teurer verkaufen oder die insolventen Betriebe billig übernehmen. Genug passiert.
Die wohlhabenden Länder der Zukunft sind die ,die Bodenschätze und Energien , ÖL, Gas , Atomkraftwerken und die richtigen Ingenieure , Wissenschaftler , Fachleute haben ! .Keinen großer Beamtenapparat und unfähige Politiker ,die führen zum Niedergag eines Landes. . Länder ,die alle Teile der Wertschöpfung von Rohstoffgewinnung , Verarbeitung und Verkauf in einem Land vereinen haben die Zukunft. De und EU ohne Rohstoffe .abwandernde Fachleute ,unfähige Politiker sind in den Weg in die Armut .
Lenny ist immer eine Bereicherung. Danke
Es wär für die Schweiz verhängnisvoll sich in die Fänge der dilletanten in in Brüssel zu begeben
breking nius: Um Verkauf in den USA anzukurbeln: Ferrero packt in jedes 7. Überraschungsei ein richtiges Ei
Ziemlich grotesk. Trump scheint die Wirtschaft willentlich an die Wand zu fahren. Die Börse crashed jedenfalls. Die meisten Amerikaner halten Aktien und werden das nicht gut finden.
Blödsinn! Die Börsen crashen nicht, sondern es finden lediglich Korrekturen statt.
Herr Fischer ist eine Wohltat. Sein Blickwinkel auf die Geschehnisse sind immer einzigartig und originär , weit weg von generischem Geplapper. Er vermählt fundierte theoretische und praktische Wirtschaftsexpertise mit interessierter und aufgeweckter Politikanalyse. It's brilliant! Ich gebe viel auf seine Einschätzungen. Mir ist 1984 George Orwell wieder eingefallen. Wird dort nicht von grossen Welt-Wirtschaftsblöcken berichtet, die mehr oder weniger eine Welt für sich bilden? Unsere Zukunft?
Das was ganz nebensächlich nun über alle Grenzen hinweg geschieht ist: Es wird erneut teurer und dieses Plus -exakt wie bei der Vertreuerung der Energie - in die Staatskassen!
_
Die Bürger leben in Staaten, die immer mehr zum Problem für Wohlstand Freiheit Sicherheit und Dank WHO auch Gesundheit werden.
_
Das Zeitalter der Freiheit geht seinem Ende zu. Unruhen Kriege und auch die Armut breiten sich wieder vermehrt aus. Am härtesten und als nächstes trifft es Europa. 14:53
die preise in den usa werden massiv steigen. blöd halt für die kleinen, mittellosen trampis. jänu. nur die d. k. wählen ihren eigenen metzger
Ach was, auch in den USA werden nicht „alle“ Preise steigen und wenn dann nicht massiv.
Eine der besten Analysen über Trump und den USA, die es momentan gibt - wer Ohren hat und Englisch beherrscht, der höre:
Gute Ideen zu den „Schutzzöllen. Wie Fischer sagte, werden damit keine Arbeitsplätze geschaffen, sondern automatisierte Produktionsanlagen. Wenn in eine neue Anlage 500 Mio. € investiert wird, entstehen rund 100 Jobs. Die 10.000 Industriearbeitsplätze, die in D monatlich verschwinden - à fonds per du. Der Hinweis auf das Triffin-Dilemma der Leitwährung USD war genial. Denn permanente Defizite werden irgendwann das Vertrauen in die Leitwährung erschüttern.
die schweiz wird über den tisch gezogen. die trampis tscheggens nicht:
https://www.blick.ch/wirtschaft/die-schweiz-zittert-trump-will-mega-zoelle-fuer-pharma-wie-sie-noch-nie-jemand-gesehen-hat-id20750560.html
Quatsch! Niemand wird über den Tisch gezogen, auch die Schweiz kann immer noch selbst entscheiden wie sie mit der neuen Situation umgehen will. Der grösste Fehler wäre allerdings sich noch mehr an diese letztendlich gescheiterte EU anzubinden.
quatsch länny: wir gehören in die eu
Quatsch! Genau dies wäre der grösste Fehler den Schweiz machen könnte.
In den loser club?Angeführt von einer verwirrten föhnfrisur? Nope!
Unser Haupthindernis sind die hohen Preise unserer Erzeugnisse dank den zu hohen Löhnen. Ein Wunder, dass wir trotzdem mehr nach den USA exportieren konnten als importieren. Also hört auf mit den Gehaltsexzessen von zuoberst bis zuunterst! Vor allem beim Staat, der sich als Musterbeispiel für die Privatwirtschaft sieht. Auch die Gewerkschaften sind in der Verantwortung mit immer neuen Forderungen. Diese Saläre sind auch der Grund für die überbordetnde Zuwanderung.
Hohe Löhne sind kein Hindernis, sondern ein Spiegel unserer Effizienz und Qualität. Sie entstehen nicht aus dem Nichts, sondern durch Angebot und Nachfrage. Dass wir trotz angeblich überhöhter Löhne erfolgreich in die USA exportieren, spricht eine klare Sprache: Wir sind wettbewerbsfähig. Wer pauschal von „Gehaltsexzessen“ spricht, ignoriert grundlegende volkswirtschaftliche Zusammenhänge – und übersieht, dass Zuwanderung auch Folge unseres wirtschaftlichen Erfolgs ist, nicht dessen Problem.
Den trumpschen Algorithmus sollte man vielleicht auch auf den Militär-, Finanz- und Dienstleistungssektor anwenden.
Haben die Schweizer gut verhandelt? Die Zölle betreffen nicht Arzneimittel, habe ich gelesen, was die Schweiz entastet auch wenn es nicht nur deren Unternehmen betrifft. Das passt auch zur These das Trump seine Mittelschicht nicht schädigen will da die Krankheitskosten auch für diese Gruppe ein Problem sind.
Trump hat vor 2h massive Zölle gegen die Pharmaindustrie angekündigt....
Lieber Herr Köppel.
Sie checken es immer noch nicht. Trump will, dass anstatt importiert in Amerika produziert wird. Um Arbeitsplätze zu schaffen. Um den Mittelstand zu unterstützen. z.B Thailand
PS: Wenn Sie in enem Intervieuw eine Frage stellen, sollten Sie sich auf den Punkt beschränken. Nicht eine Antwort durch langwierige Erklärungen vorweg nehmen. Nehmen Sie sich ein beispiel an Roman Zeller. Seine Fragen sind kurz.
Wie explodieren wohl die Preise für viele Güter wie Kleidung, wenn diese in den USA produziert würde? US Kleidung ist rund 4x so teuer wie in Asien produzierte... Und wie lange dauert es, für alles neue Fabriken und Infrastruktur aufzubauen? Und viele Menschen in den USA wollen gar nicht in so Fabriken arbeiten, weswegen die US Produktionsstätte zu 90% Ausländer beschäftigen...
Köppel versucht mit seinen Fragen praktisch immer die Antwort zu beeinflussen, noch nicht gemerkt?
Ach Blödsinn! Zölle werden auf der Basis des Herkunftslandes erhoben. Ein amerikanischer Brand auf einem Produkt bedeutet bezüglich dem Zoll überhaupt nichts.
Nicht nur die meisten Schweizer Exporte in die USA werden wegbrechen, sondern auch die meisten Bestellungen aus der EU, die mit US-Exporten im Zusammenhang stehen. Die Schweiz sollte daher gezielt und kontrolliert herunterfahren und sich stark auf innere Werte Konzentrieren. Die Wirtschaft stagniert so oder so. Der Fachkräftemangel wird daher schnell zu einem Fachkräfteüberschuss. Also, weg mit all dem Überschüssigen.
Trump behauptet, die neuen Zölle seien „reziprok“. Doch laut dem Weißen Haus wurde die Höhe der Zölle nicht anhand realer ausländischer Zollraten berechnet, sondern willkürlich: Man teilte das Handelsdefizit mit einem Land durch dessen Exporte in die USA und halbierte dann den Wert. Ein „mathematischer Unsinn“, der vorwiegend zeigt, dass die Regierung nicht versteht, was ein Handelsdefizit ist. Wären die Zölle Produktespezifisch zugeordnet, hätte er wenigsts nicht ganz so dumm gehandelt.
Was ist daran „mathematischer“ Unsinn?
Die Amerikaner sind gute Verbraucher, sie kaufen alles, auch wenn sie kein Geld dafür haben. Die verschuldeten A. sind der Konjunkturmotor der Welt; wir leben so gut, weil die A. kein Morgen kennen. Trump arbeitet als 1. Präsident für die Zukunft der USA, & D muss zuerst Schulden machen. Die Autoindustrie in der Welt jammert, Tesla freut sich. Die Pharmaindustrie in den USA freut sich, & auf Öl & Gas aus den USA wird die EU keine Zölle erheben können, das freut auch die Ru. Trump ist clever.
Grossartiges Gespräch danke. China hat die Ankündigungen Trumps mMn in den letzten Monaten sehr ernst genommen. All die "Stimuli", die uns Reuters und FT als "Stützung" der Börse verkauften, waren nichts anderes, als die Stärkung des Binnenmarktes. Fast sämtliche fiskalischen und monetären Massnahmen Chinas können auf dieses eine Thema heruntergebrochen werden. Die MSM schreiben China in die Deflationshölle und Wirtschaftkrise. Die Zahlen sagen was anderes. EU und CH haben derweil nichts getan.
Ich wüßte mal gerne wo die Schweiz unabhängig sind. Gibt es eigentliche irgendeine internationale Organisation bei der die Schweiz nicht Mitglied ist und die nicht in der Schweiz ihren Sitz hat? Naja, Geschichten aus dem Paulanergarten.
Hier nochmal ein erklärender Link zur Reindustrialisierungspolitik der US-Administration:
https://youtu.be/1ts5wJ6OfzA?feature=shared
Zur Info, denn gerade mediendominierende Linke babbeln viel, aber wissen meist nichts.
D R I N G E N D | Sammelfrist: 4. April 2025
Referendum NEIN zum E-ID-Gesetz
---> https://www.mass-voll.ch/e-id/
oder
Referendum NEIN zum E-ID-Gesetz
---> https://eid-nein-danke.ch/unterschreiben/
INFOS:
Wie sicher ist die E-ID? | Vortrag von Josef Ender an der E-ID-Infoveranstaltung in Schwyz
---> https://www.youtube.com/watch?v=76K2Sk7wtiw
Podiumsdiskussion zur E-ID | P. Schwander, R. Rauschenbach, J. Ender | Infoveranstaltung in Schwyz
---> https://www.youtube.com/watch?v=epoIL2eCb5E&t=2956s
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Zur Finanzmacht der USA : Die US Finanzmacht ist beim US Großkapital . Die Kriege die von den USA in Gang gebracht wurden , wurden vom US Steuerzahler bezahlt . Staatsschulden 35 Billionen = 35 000 Milliarden Dollar oder 105 000 Dollar pro US Bürger , Schuldzinsen 2024 über 1 Billionen Dollar . Das US Volk ist pleite. . Das US Großkapital ist dafür sehr reich geworden , hat sein Geld weltweit angelegt. Bezahlt weltweit und in USA wenig Steuern . In USA Stiftungen , steuersparend .
Die Länder der Welt , Afrika , Ostasien , Südamerika bauen immer mehr eigene Fabriken auf . Machen die Wertschöpfung aus ihren Bodenschätzen und Energien selber . Brauchen nicht mehr unsere Industrieprodukte . Im Gegenteil liefern diese dann billiger nach De , Eu . Auch die Mütter anderer Länder haben schlaue Kinder . Und das Wollen kommt immer mehr bei denen . Und wir machen durch Sanktionen unseren guten Markt Ru kaputt . Die handeln jetzt mit China und dem Rest der Welt .
China hat seinen Handelsübeschuß von Dollar in Gold umgetauscht . Hat am steigenden Goldpreis zusätzlich gewonnen. Die Bedeutung der USA 4 % und EU 5 ,5 % der Weltbevölkerung nimmt stark ab . Die BRICS Staaten mit 46 % WB , vielen Rohstoffen werden wirtschaftlich immer mächtiger ,. Sie haben eine eigene Bank und handeln untereinander immer weniger mit Dollar . Und immer mehr der anderen Länder wenden sich den BRIC zu . Wenn Dollar und Euro nicht mehr gebraucht werden. ist USA / EU am Ende.