Die Themen Energieversorgung und Energiepreise erhitzen in Deutschland, der Schweiz und fast ganz Europa die Gemüter. Im Interesse des sozialen Friedens und der Erhaltung des Wohlstands erscheint es dringlich, Vernunft, Logik und allenfalls unangenehme wissenschaftliche Fakten in die Debatte einzubringen.
Energiesicherheit ist für jedes Land, vor allem aber für die Industrieländer, ein Eckpfeiler nationaler Sicherheit. Der in den USA im August 2022 von der Biden-Administration verabschiedete «Inflation Reduction Act» verspricht 369 Milliarden Dollar über zehn Jahre allein für Energiesicherheit, preiswerte Energie und Klimaschutz, was neben Kapazitäten für erneuerbare En ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Verdienstvoller Bericht, eigentlich Pflichtlektüre für jeden Energie"politiker".
Wäre es möglich, diese Inhalte in "einfacher Sprache", evtl. mit Sprechblasen und Daniel Düsentrieb als Erklärbär, und natürlich korrekt gegendert, so kurz zu fassen, dass auch Herr Habeck eine Chance auf sein persönliches Heureka hätte?