Streumunition, auch bekannt als Cluster-Munition, ist eine Art von Explosivwaffe, die dazu entwickelt wurde, grosse Flächen mit einer Vielzahl kleinerer Explosivkörper zu bedecken. Die Streumunition besteht aus einem Hauptkörper oder Behälter, der eine grosse Anzahl von kleineren Munitionseinheiten enthält, die als Submunitionen bezeichnet werden.
Beim Einsatz von Streumunition wird der Hauptkörper über dem Zielgebiet abgeworfen oder mit Artillerie dorthin geschossen. Sobald der Hauptkörper den Boden oder eine bestimmte Höhe erreicht hat, öffnet er sich und setzt die Submunitionen frei. Diese Submunitionen verteilen sich dann über ein weites Gebiet und explodieren entweder beim Aufprall oder nach einer bestimmten Verzögerungszeit.
Die Verwendung von Streumunition, bei der über eine grosse Fläche, je nach Zusammensetzung der Submunition, Lebewesen, Fahrzeuge und alles, was sich dort befindet, zerstört werden können, mag militärisch beim Einsatz in der Kampfzone gerechtfertigt sein.
Das grosse humanitäre Problem jedoch ist, dass – vor allem bei der älteren Munition, die jetzt geliefert werden soll – nur zirka 86 Prozent explodieren.
Etwa 14 Prozent bleiben auf der Erde vorläufig als Blindgänger wie Minen liegen: über Jahrzehnte, auch nach Friedensschluss.
Wie soll Russland reagieren, wenn an die Ukraine Streumunition geliefert wird?
Die Erfahrungen in Vietnam, Kambodscha, dem Irak und in Syrien – wo die USA Streumunition eingesetzt haben – zeigen, dass lange nach dem Krieg immer wieder Menschen Opfer einer solchen Munition werden: Wenn man darauf tritt oder sie in die Hand nehmen will, explodiert sie. Opfer werden vorwiegend Kinder, da sie diese Metallstücke als interessante Gegenstände wie Spielzeuge aufheben wollen. Aus diesem Grunde hat man im Rahmen der Uno ein Verbot des Einsatzes von Streumunition angestrebt.
Das Übereinkommen über Streumunition von 2008, auch bekannt als Oslo-Abkommen, zielt darauf ab, die Verwendung, Produktion, Lagerung und Weitergabe von Streumunition zu verbieten. 107 Länder haben das Abkommen unterschrieben und ratifiziert. Weder Russland noch die USA haben unterzeichnet. Russland hat Streubomben bis heute jedoch nirgendwo eingesetzt.
Ich wohne seit 1982 als Industrievertreter der Schweiz vorwiegend in Moskau. Ich habe dort einen relativ grossen Bekanntenkreis aus den verschiedensten Schichten der Bevölkerung, von Kellnern über Fabrikdirektoren und hohe Militärs bis zu Parlamentariern und Juristen aus diversen Sphären. Unter diesen Bekannten machte ich eine Umfrage, bei der ich im Wesentlichen folgende Fragen stellte: Wie soll Russland reagieren, wenn an die Ukraine Streumunition geliefert wird und diese im Kampfgebiet oder gar auf russischem Territorium eingesetzt wird? Soll Russland dann auch Streumunition über der Ukraine verteilen? Was soll Russland entweder zusätzlich oder alternativ dazu tun? Interessanterweise erhielt ich unisono von allen Befragten folgende Antwort:
«Nein, wir sind auf keinen Fall solche Unmenschen, welche unschuldige Kinder töten wollen. Umso weniger in Friedenszeiten lange nach dem Krieg. Ein Einsatz von Streumunition unsererseits darf auf keinen Fall erfolgen.» Die meisten meinten, dass die russische Armee jetzt unbedingt alle Transportkorridore, über welche Waffen in die Ukraine geliefert werden könnten, zerstören solle: alle Flugpisten, Eisenbahnknotenpunkte, Strassen und Brücken an der Landesgrenze et cetera.
Bei vielen herrscht die Meinung vor, dass Russland noch in diesem Jahr in der Ukraine zeigen werde, wer militärisch der Stärkere sei, und dann die Friedensbedingungen diktieren könne. Nach dem Krieg solle Russland einen Kriegsverbrecherprozess organisieren. Alle, die verantwortlich seien für die Lieferung und den Einsatz von Streubomben, sollten dann vor Gericht gestellt werden.
Schon heute solle Russland minutiös Buch führen über alle Personen, die in diesem Zusammenhang bekanntwürden. Verbreitet war unter meinen Bekannten die Ansicht, dass die Lieferung von verbrecherischer – durch die Uno geächteter – Streumunition durch die USA an die Ukraine für Personen im westlichen Ausland ein Augenöffner sein müsste.
Daran könnten die Transatlantiker sehen, wie zynisch brutal eine Regierung sein muss, die über Jahrzehnte hinaus vor allem unschuldigen Kindern das Leben nehmen oder sie zu Krüppeln machen wolle.
Karl Eckstein ist Rechtsanwalt in der Schweiz. Er war Honorarkonsul der Russischen Föderation und Professor für Verfassungsrecht an der Moskauer Staatsuniversität für internationale Beziehungen.
Gleiches Recht für alle, die Verlogenheit des Westen, wo ist der Aufschrei von der UNO oder der EU- Staaten. Wann werden Sanktionen gegen die USA verhängt? Wann wird ein Haftbefehl für J. Biden erlassen?
Die russische Bevölkerung scheint weit friedlicher und weniger blutrünstig zu sein, als die westlichen Moralisten und Gutmenschen. Die von den Leuten geforderte Reaktion auf die Lieferung von Streubomben an die Ukraine ist absolut nachvollziehbar und zeigt menschliche Grösse.
Ganz einfach: Mit Härte und somit noch härterem Geschütz, denn kriegslüstern sind die USA, die EU und die Ukraine mit ihrer Marionette, die in der Politik nicht überleben wird, NICHT Russland!
Die Streumunition ist ja ein klares Eingeständnis der Unterlegenheit und der Verachtung von Menschlichkeit. Und bestätigt indirekt das Russland diesen Konflikt für sich entscheidet. Je länger es geht, umso mehr destabilisiert sich der Westen. Russland muss nur warten. Und Russland kann es sich leisten, sich nicht auf dieselbe unmoralische Stufe zu stellen, weil Russland nicht als Verlierer reagieren muss.
Ich an der Stelle der Russen würde mit taktischen Kernwaffen reagieren, so einfach ist das! Und gbei Kampfjetlieferung dann zu schmutzigen Kernwaffen.
Dadurch, dass Russland seinerseits noch keine Cluster-Munition eingesetzt hat, haben sie einen moralischen Vorteil, den man nicht leichtfertig verspielen sollte. Das gleiche gilt für Depleted-Uranium-Munition. Das alles zeigt nur, wie verzweifelt die NATO inzwischen um sich schlägt. In Warshington hat man die vier Oblaste doch schon abgeschrieben.
Russland hat vom ersten Tag der Invasion 2022 an Streumunition eingesetzt. Nicht nur an der Front, sondern auch in dicht besiedelten Städten wie Charkiw, Mykolaiw und anderen Städten. Dies ist gut dokumentiert, da es sich um eine Standardmunition der Smerch- und Uragan-Raketenartilleriesysteme handelt. Mehr noch, die Russen haben bereits 2014 bei ihren grenzüberschreitenden Angriffen Streumunition eingesetzt! Es erstaunt mich, wie unwissend man in Bezug auf diesen Krieg sein kann, wenn man sich
Der Westen will Krieg - was tun?? Russland wollte die Ukraine Neutral und ohne Nato. Der Westen hat die Abkommen gebrochen. Ja, Rrussland hat die Ukraine angegriffen, aber weshalb, nicht weil man einander respektiert hat! Und was mehr will der Westen von den Russen??
Die Streumunition ist ja ein klares Eingeständnis der Unterlegenheit und der Verachtung von Menschlichkeit.
Und bestätigt indirekt das Russland diesen Konflikt für sich entscheidet. Je länger es geht, umso mehr destabilisiert sich der Westen.
Russland muss nur warten.
Und Russland kann es sich leisten, sich nicht auf dieselbe unmoralische Stufe zu stellen, weil Russland nicht als Verlierer reagieren muss.
Offensichtlich sind Sie nicht gut informiert. Russland benutzt in diesem Krieg (oder sollte ich Spezialoperation schreiben) schon lange Streumunition.
steedy,
Sie sind auch einer dieser Fakten-Verdreher, die jeden Tag hier penetrant die gleichen Lügen auftischen.
Im Blick könnten Sie mehr erfolg haben als hier, also bleiben Sie dort.
Warum machen Sie das, und warum bringen Sie nicht endlich die nötigen Beweise dafür, wenn das "schon lange" so ist ?
Ach so, Sie haben gar keine, Genau das habe ich mir gedacht.
Genau wie der bly, oder sind Sie der selber, aber unter anderem Namen ?
Vielleicht möchten Sie Informationen über den russischen Einsatz von Streumunition über der Stadt Charkiw suchen. Genauer gesagt: Streumunition der Raketenartillerien Smerch und Uragan. Es gibt zahlreiche Fotos, Videos und Berichte aus dem Jahr 2022.
In allen Kriegen / Auseinandersetzungen ist ein solche agieren auf der tiefsten Stufe der Moral einfach nur noch der Versuch den anderen unermesslichen Schaden und Leid zuzufügen, solange man noch kann.
Verwerflich ja, Unterstützung würdig wie das unser Regierungen und die Presse tut, nein es ist einfach abscheulich und unmenschlich
Ich hoffe es bleibt keine Illusionen, das die Hersteller und Befürworter des Einsatzes von Streumunition, vor ein Gericht gestellt werden. und auf Richter treffen, für die Menschlichkeit erstes Gebot ist, und nicht wer das Geld hat, der kann sich mittels skrupelloser Anwälte aus der Verantwortung stehlen.
Ganz einfach: Mit Härte und somit noch härterem Geschütz, denn kriegslüstern sind die USA, die EU und die Ukraine mit ihrer Marionette, die in der Politik nicht überleben wird, NICHT Russland!
Gleiches Recht für alle, die Verlogenheit des Westen, wo ist der Aufschrei von der UNO oder der EU- Staaten. Wann werden Sanktionen gegen die USA verhängt? Wann wird ein Haftbefehl für J. Biden erlassen?
Ich an der Stelle der Russen würde mit taktischen Kernwaffen reagieren, so einfach ist das! Und gbei Kampfjetlieferung dann zu schmutzigen Kernwaffen.
Die russische Bevölkerung scheint weit friedlicher und weniger blutrünstig zu sein, als die westlichen Moralisten und Gutmenschen. Die von den Leuten geforderte Reaktion auf die Lieferung von Streubomben an die Ukraine ist absolut nachvollziehbar und zeigt menschliche Grösse.
Sollte die UK diese Waffe einsetzen würde ich das Selbe machen überall ausserhalb der Städte,wie ein Minenfeld.Es ist zwar brutal aber vielleicht denkt dann endlich die Nato und die Bevölkerung ein bisschen weiter.Es muss ja immer viele Tote geben bis Reaktionen kommen.Es ist ja beschämend dass der UN Sicherheitsrat(mit Beteiligung der Schweiz,P.Baeriswyl)die USA nicht verurteilten!
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Dadurch, dass Russland seinerseits noch keine Cluster-Munition eingesetzt hat, haben sie einen moralischen Vorteil, den man nicht leichtfertig verspielen sollte. Das gleiche gilt für Depleted-Uranium-Munition. Das alles zeigt nur, wie verzweifelt die NATO inzwischen um sich schlägt. In Warshington hat man die vier Oblaste doch schon abgeschrieben.
Die USA hat fertig!
Der Westen will Krieg - was tun?? Russland wollte die Ukraine Neutral und ohne Nato. Der Westen hat die Abkommen gebrochen. Ja, Rrussland hat die Ukraine angegriffen, aber weshalb, nicht weil man einander respektiert hat! Und was mehr will der Westen von den Russen??