Präsident Joe Biden vollendet, was sein Vorgänger Donald J. Trump mit Gusto tat: Wenn sich frühere Lobpreiser in den Medien in Schandmäuler verwandelten, dann schlug der unverfrorene New Yorker zu. Er schmähte die Tintenkleckserklasse als «Volksfeinde». Mittlerweile macht es den Eindruck, als sehe das Volk das auch so, und zwar unabhängig von der politischen Einstellung.
Letzte Woche zeigte eine Gallup-Umfrage, dass die Öffentlichkeit «Zeitungen und Fernsehen so wenig vertraut wie noch nie». Nur niederschmetternde 16 Prozent der erwachsenen Amerikanerinnen und Amerikaner sagen heute noch, sie hätten «eine Menge» oder «ziemlich viel» Vertrauen in Zeitungen, und b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Medien, die mal falsch liegen und sich korrigieren, kann man mit der Lupe suchen. Die allgemeine propaganda Lügenpresse, ist nicht mehr zu ertragen. Der Mensch erkennt irgendwann die Propaganda und entwickelt dann eine Phobie. Das erklärt vieles wenn man an Ostdeutsche denkt!