Ängstlicher Papst in angstvollen Zeiten
Weltwoche logo
Fragen über Fragen: Monsignore Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., als Apostolischer Nuntius in Berlin, 1927.
Bild: © Giancarlo Costa / Bridgeman Images

Bücher der Woche

Ängstlicher Papst in angstvollen Zeiten

0 0 0
07.06.2023
David I. Kertzer: Der Papst, der schwieg. Wbg Theiss. 704 S., Fr.  55.90 Papst Pius XII., der von 1939 bis 1958 wie ein Monarch über die katholische Kirche herrschte, ist eine umstrittene Persönlichkeit. Sein ohrenbetäubendes Schweigen zur Judenvernichtung durch die Nationalsozialisten wie auch zur Judenverfolgung durch die italienischen Faschisten hatte bereits zu seinen Lebzeiten für heftige Diskussionen und Polemiken geführt – also noch bevor Rolf Hochhuth 1963 mit seinem berühmten Theaterstück «Der Stellvertreter» das kirchliche Oberhaupt anprangerte und eine bis heute nicht abreissende Lawine von Stellungnahmen auslöste. Weshalb hat der Papst zur Shoa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche