Rauchen ist schädlich für die Gesundheit. Das weiss nach jahrzehntelangen Kampagnen jeder. Trotzdem wird in der Schweiz immer noch gepafft. Obwohl der Tabakkonsum rückläufig ist, greift fast ein Viertel der Bevölkerung ab fünfzehn Jahren zum Glimmstängel. 2022 hat das Volk beschlossen, Kinder besser vor Zigarettenwerbung zu schützen, und eine entsprechende Initiative angenommen. Seither tobt im Parlament ein Streit über die Umsetzung des Anliegens. Wie stark soll die Tabakwerbung auch für Erwachsene eingeschränkt werden? Diese Woche debattierte der Nationalrat ein weiteres Mal über die Umsetzung. Zu einem Entscheid konnte sich die grosse Kammer nicht durchringen. Am 13. Mä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.