Der Vormarsch der Russen in der Ukraine kommt nicht so recht voran. Eigentlich logisch: Die USA geben pro Jahr zehnmal mehr für das Militär aus als Russland. Die EU-Länder dreimal mehr, wenn auch noch unkoordiniert.
Immer wenn Kriege vor der eigenen Haustür losbrechen, tobt vorerst der politische Furor. In Deutschland sind die Grünen neu die Kriegstreiber-Partei number one. In der Schweiz will die grüne Basis in die Nato. Genau wie eine knappe Mehrheit der Schweden und Finnen. Und Nationalrätin Franziska Roth von der SP ist offen für mehr Militärausgaben, obwohl kein EU-Land pro Kopf und Jahr heute mehr für das Militär ausgibt als die Schweiz.
Sollen wir uns ob d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.