Aufmerksam auf Lou Reed wurde ich durch meinen Onkel aus London, der mir eines Tages das Velvet-Underground-Album «Loaded» mit «Sweet Jane» und «Who Loves the Sun» schenkte. Es war ein ungewöhnlicher, herrlicher Sound in meinen Ohren.
So richtig ins Herz traf mich dann aber Reeds Soloalbum «Transformer», das von David Bowie mitproduziert worden war. Die Songs waren ausgereifter, klarer und noch mehr auf den Punkt gebracht. Es war auch Lou Reeds erstes Solowerk, das ausserhalb von New York und der dort ansässigen Factory-Szene um Andy Warhol weltweit wahrgenommen wurde.
Dieser Andy Warhol sagte zu Lou Reed, er sollte mal einen Song schreiben, der « ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.