Ich hatte das Glück, diese einzigartige Band im November 1968 live zu erleben. Sie spielte an einem Wochenende unweit von meinem Mansardenzimmer in Neuchâtel. Damit das grosse Doppelpauken-Schlagzeug aufgebaut werden konnte, mussten zwölf Leute die legendär kleine «Spot»-Bar wieder verlassen. Pink Floyd galten als Geheimtipp und waren mit dem «A Saucerful of Secrets»-Album unterwegs. Es wurde ein magischer, unvergesslicher Abend für 300 Musik-Freaks.
Fünf Jahre später kam ihr Opus magnum «The Dark Side of the Moon» heraus. Monatelang tourten sie mit dem neuen Material durch England, bevor sie ins Abbey-Road-Aufnahmestudio gingen. Das Album entwickel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.