Das Medienunternehmen Correctiv, dessen Veröffentlichung über einen angeblichen Abschiebungs-Geheimplan der AfD in Deutschland eine gewaltige politisch--mediale Welle auslöste, sieht sich als Dienstleister für die Demokratie. Das Motto der Plattform mit Gemeinnützigkeitsstatus lautet: «Recherchen für die Gesellschaft». Ihre selbsterklärte Vision: «Eine Gesellschaft, die immun ist gegen Desinformation».
Anders als viele private Medien in Deutschland verfügt Correctiv, gegründet 2014, über eine gutgefüllte Kasse, in die sowohl staatliche als auch Stiftungsgelder fliessen. Die Überweisung aus dem Topf «zur strukturellen Stärkung des Journalismus» der deutschen Staatsminister ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"In den vergangenen Jahren gehörten auch die Staatskanzlei NRW, die Bundeszentrale für politische Bildung und die mit Steuergeld ausgestattete Grünen-nahe Heinrich-Böll-Stiftung zu den Gebern." Was hat denn Steuergeld in einer "privaten Privatstiftung" verloren ??? Auch bei uns scheint es, dass wir die Stiftungsgesetzgebung dringend überarbeiten müssten. Betreffend Herkunft der Gelder und Verwendung. Die von Klaus Schwab - WEF - propagierten Private-Public-Partnerships sind ein echtes No-go!
Wenn "Correctiv" die Hintergründe und damit die Verantwortlichen der Corona-"Pandemie" auf der Grundlage von Brigitte Röhrigs Buch "Die Corona Verschwörung", oder die Hintergründe und die Verantwortlichen der terroristischen Sprengung der Nordstream-Pipelins rechtswirksam recherchiert, werde auch ich sie unterstützen! Bis dann aber, ist Correcitv verachtenswerte Propaganda.
Julius Streicher wäre stolz auf dieses Blatt...
Angesichts der willfährigen Haltung zur Regierung in DE, die sich diese Marionetten VIEL Steuerzahlergeld kosten lässt, schlage ich die Umbenennung von "Correctiv" in "Correktal" vor.
Empfehle "George Soros's Krieg". Da stehen Unsummen, die er durch D und Europ. Steuergelder in sein NGO Imperium kassiert und wie er die Deutschen Medien längst übernommen hat.....Und er gehört zum Deepstate und hasst Russland und Israel und bezahlt für alles extremlinke. Heute führen seine Söhne sein Teufelswerk weiter....
Es wäre auch nicht schlecht, wenn man Soros's Jugend und Werdegang genauer unter die Lupe nehmen würde, wie er sein erstes Geld verdient hat, damals...
„Rumple in the Jungle“ sagt schon Alles über die Qualität der Corrective Schreiberlinge,
eben rumple rumple rumple oder eben Denglisch, ruckZuck!
Ein weiteres, starkes Indiz, dass die fast unisono einseitig-hetzerische Berichterstattung der Mainstream-Medien auf korrupter Einflussnahme politischer (v.a. Grüne) und finanzstarker Kreise (ua. Pharma, Rüstung, Solar- und Windlobby) beruht: Klimahysterie, Covidpanik, Ukrainekriegshetze, Trump-Verleumdung, AFD-Diffamierung. Correctiv und dergleichen sind Gefahr für die Freiheit und Demokratie, nicht die von ihnen verleumdeten. Übrigens, Correctiv-Leute forderten Wasserwerfer gegen Covidproteste
Aha. Deutschlands Regierung hat das Wahrheitsministerium ausgelagert. Outsourcing sozusagen. Nur: Das macht es auch nicht besser.
Correctiv wurde im Anti Spiegel als nicht kooperativ geschildert im Zusammenhang mit der Aufklärung zum Absturz von MH17.
Verantwortungsbewusste Reporter recherchierten über 1 Jahr lang über Berichtete Hintergründe und Ungereimtheiten
und wiesen Correctiv darauf hin.
Dass Soros dahintersteckt, ist bekannt und heisst nur: Die WEF-Bande hat sich mit Correctiv in D eine Stimme verschafft, denn Soros ist einer von ihnen.
Dieser höchst informative Artikel verdient weiteste Verbreitung, vor allem in Deutschland!
Bitte, Weltwoche, können Sie den nicht freischalten? Im Interesse eines wirklich freien Westens?
Wann entsteht endlich eine potente Organisation, die diese Machenschaften von Soros und seinen üblen Banden rigoros aufdeckt und dafür sorgt, dass deren Treiben Konsequenzen hat?!
«Eine Gesellschaft, die immun ist gegen Desinformation». Ja, das gelingt Correctiv insgesamt recht gut. Die Gesellschaft wird zusehends immuner gegen krasse Desinformation. Wer immun ist gegen ein Virus, zeigt keine Krankheits- und Abwehr-Symptome. Wer immun ist gegen Desinformation, zeigt ebenfalls keine erkennbaren Symptome. Zum Beispiel, gegen die Klima-Hysterie, die Corona-Diktatur, die Deindustrialisierung Europas oder die Kriegshetzerei gegen Russland. Beschämend voll immunisiert.
Welch Ironie, die Moralisten genügen ihren eigenen Ansprüchen nicht.
Man kann alles aufdecken und alle Verbindungen und Geldquellen transparent machen, es hilft doch nichts, denn die Mehrheit will weder hören noch sehen noch selber denken, sondern sich einfach belehren lassen und sich an falscher Stelle empören. Es ist hoffnungslos.
Sprich: Mogelpackung. Öffentlich-Rechtliche unglaubwürdig geworden, also erfindet man Schein-Alternativmedien, um die Öffentlichkeit hinters Licht zu führen.
Dann schauen sie sich auch die Korrektive von Tamedia und Ringier an - vermutlich die gleichen Sponsoren.
Hr. Köppel, warum ist die WW mit mehr als die Hälfte mit Geschehnissen aus DE gefüllt ? Haben wir in der Schweiz so alles im Griff? Ich lese nichts über Pandemievertrag zu wenig über Rahmenvertrag etc. Widmen Sie sich doch mehr der Schweizerpolitik. Danke
Soros? Vielleicht. CIA O
100% einverstanden!
Soros ?
Ja Soros, seine Tentacles sind fest verwurzelt in der Antifa Bewegung, und in guter Gesellchaft.