Im Schweizer Asylwesen gibt es einen neuen Trend: Viele Gesuchsteller sind erstaunlich jung, ein erheblicher Teil ist minderjährig. Nationalrat Marcel Dettling (SVP) hat von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider (SP), der Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, die neusten Zahlen verlangt. Demnach gingen im vergangenen Jahr 2877 Gesuche von sogenannt unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden (UMA) ein. Fast alle dieser UMA waren männlich (weiblich: 103). Die meisten jugendlichen Asylbewerber gehörten der Alterskohorte der Sechzehn- bis Siebzehnjährigen an. Unter vierzehn waren lediglich 95 Personen.
Der eigentliche Aufreger ist allerdings die Tats ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.