D ie sogenannten Magglingen-Protokolle erschütterten vor drei Jahren die mitgliederstärkste Sportorganisation des Landes. Mehrere Athletinnen des Schweizerischen Turnverbands (STV) klagten über psychische Demütigungen und physische Misshandlungen. Die Empörung in der Öffentlichkeit war gross, das Schuldbewusstsein beim STV klein. Die Entlassung des Geschäftsführers Ruedi Hediger bedurfte gar einer Intervention von Bundesrätin Viola Amherd (Mitte).
Um die Sportministerin zu besänftigen, wurde ihre Parteikollegin, die frühere CVP-Generalsekretärin Beatrice Wertli, zur neuen STV-Direktorin befördert. Die Kommunikationsspezialistin war zuvor beim Bundesamt für Sport in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.