Eine neue Bedrohung zieht auf am Horizont, die die Wiederwahl von Präsident Joe Biden gefährden könnte. Nach dreizehn Jahren im Epizentrum der Macht zieht sich Senator Joe Manchin aus dem US-Kongress zurück, um seine Chancen im Rennen um das Weisse Haus 2024 zu testen. Der Demokrat aus dem republikanisch geprägten Bundesstaat West Virginia, der lange Zeit der Fluch der progressiven Linken war, sagt: «Joe Biden ist so weit nach links gezerrt worden, von den radikalen Linken bis hin zu den Linksextremen. Das macht überhaupt keinen Sinn, er [Biden] ist nicht die Person, von der wir dachten, dass sie das Land zusammenführen würde.» Manchin plant, das Land zu bereisen und, wie er sagt, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein grosses Armutszeugnis was die USA an Präsidenschaftsanwärter zu bieten hat. Und vor allem sind die langsam geistig nicht mehr tragbaren Greisen im Mittelpunkt.
Solange die Dominion Wahlmaschinen unter demokratischer Herrschaft sind gewinnt Biden oder ähnliches die presidiale Befehle kommen jedoch aus Tel Aviv (Netaniau) meinen informierte U S Portale. Mossad, CIA O
🤣 Völlig lächerlich! Wenn die Befehle aus Tel Aviv kämen wäre Biden definitiv NIE Präsident geworden!
Jaja, die jüdische Weltverschwörung, gell. Wissen Sie eigentlich, was Sie da raushauen?
Wer Biden nochmals wählen will (schon beim letzten Mal war es absolut schräg) muss jegliches Urteilsvermögen verloren haben, d.h. er oder sie ist ganz Opfer einer im Grunde genommen völlig durchsichtigen, gross angelegten Manipulation geworden. Aber vermutlich wird es eh nicht mehr dazu kommen, das Thema wird sich „von selbst“ erledigt haben.
Dieser alte Mann gehört abgewählt. Auch die Demokraten die keine sind. Dieser Apparatschik will nur Kriege und verderben. Demokratie ist etwas ganz anderes. Sie sollten sich Neodozis nennen.
Vielleicht sind die Amerikaner endlich erwacht und haben gemerkt, was für eine Marionette dort vorne steht und nachplappert, was die Hintermänner (Obama am Steuer) ihm vorgeben. Amerika ist längst nicht mehr "das Gute" vom Westen. Sie sind gefährlich und verantwortlich für viele Kriege. Trump wird als einziger Lichtblick vielleicht wiedergewählt werden. Aber bis zu den nächsten Wahlen könnte es längst zu spät sein.
Das passt zu Amerika. Wir sollten darauf achten, Amerika nicht zuviel Beachtung zu schenken. Denn Amerika ist es einfach nicht wert. Aus dem ehemaligen selbsternannten Weltpolizisten ist längst eine dreiste und hinterlistige Kriegsnation geworden, mit der klaren Absicht davon zu profitieren. Das Gute daran, immer mehr merken es, worum es geht.
Meiner Meinung nach sollte man den Amerikanern noch mehr Beachtung schenken und unmissverständlich aufdecken, was für Schmierereien durch sie auf der Welt verursacht werden/worden sind. Das geht bis zu uns in die Schweiz, wo die Regierung erpresst wurde, um den F-35 zu kaufen!
Wahrscheinlich kann es nur mit einem Präsidenten Donald Trump Frieden in der Ukraine geben.
Wahrscheinlich Donald Trump..... zu seiner Zeit hat er tüchtig nach dem Tel Aviv Tango getanzt, ja die Leute vergessen viel und schnell.
Die grösste Sorge der jetzigen Regierung ist X, weil dadurch eine genug grosse Wählermasse von gemässigten, normalen und nichtideologisierten Menschen ungefiltert Zugriff auf Informationen haben, welche ansonsten von den ideologisierten Medien werden und würden. Biden wird nicht wiedergewählt.
Der Kaiser ist nackt. Herr Biden ist kein würdiger und auch kein fähiger US-Präsident. Seine Wahl hat auch nichts mit Demokratie zu tun. Die gekauften Medien manipulieren heute die Wähler und helfen der Machtelite. So einfach geht dies. Die Menschheitsfamilie wacht jedoch langsam auf. Fähige Journalistinnen und Journalisten erkennen die besorgniserregende Lage auch und benennen die Missstände. Das sind gute Zeiten.