Das Jahr 1950 ist ein geschichtsträchtiges. Die Eiszeit zwischen der UdSSR und den USA entlädt sich im Korea-Krieg. In Südafrika werden die gesetzlichen Grundlagen zur Apartheid gelegt, Uruguay gewinnt in Rio de Janeiro sensationell den WM-Titel im Fussball. Und von Cape Canaveral schickt die Nasa den ersten Flugkörper los. Fliegend schreibt auch ein junger Davoser Geschichte. Der 22-jährige Andreas Däscher ist weltweit der erste Skispringer, der von der Schanze mit angelegten Armen abhebt – anstatt diese nach vorne zu strecken.
Damit sorgt Däscher in der Sportwelt für eine Kulturrevolution. Der Schweizer Skiverband reagiert mit Unverständnis, taxiert die «Luft-Achtun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.