Am Anfang war Salz das Problem. Salz ist zwar lebenswichtig und wird von Menschen seit Tausenden von Jahren gezielt abgebaut. Aber wie bei vielen guten Dingen sei zu viel davon ungesund, findet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Zusammen mit anderen Organisationen möchte sie den Salzkonsum pro Kopf und Tag grundsätzlich auf «höchstens 5 Gramm» beschränken. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) rapportiert für die Schweiz jedoch einen Tageskonsum von 9 Gramm und «setzt sich für eine Reduktion des Salzkonsums ein», wie es auf der Website des Amtes heisst.
Fleischersatz von Insekten
Was allerdings als allgemeingültiger Weg zu einem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wie gross und wie schwer sind Sie?