Die am Dienstag offiziell lancierte Volksinitiative «Jederzeit Strom» will umweltfreundliche Elektrizität generell fördern. Das Hauptziel ist die Aufhebung des Atomkraft-Verbots.
Die Energiewender laufen bereits Sturm gegen das Volksbegehren. Sie schimpfen über eine «unnötige Zwängerei».
Der Vorwurf ist nachgerade zynisch. Wenn man einer Gruppe «Zwängerei» vorwerfen kann, dann den fanatisierten AKW-Gegnern.
Volk und Stände haben seit 1979 fünf Ausstiegs-Initiativen abgelehnt. Und zwar deutlich.
Die Atomgegner haben das nie respektiert. Wenn sie an der Urne scheiterten, setzten sie ihren Willen mit anderen Mitteln durch. Etwa mit der gewaltsamen Bes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.