Atomstrom ist billiger als Solarstrom
Weltwoche logo
Fünfzig Quadratkilometer für den Winterstrom?
Bild: ARNO BALZARINI / KEYSTONE

Kernkraftwerke sind unverzichtbar

Atomstrom ist billiger als Solarstrom

Wer glaubt, Solarstrom könnte die Schweiz im Winter versorgen, irrt. Um nur ein einziges Kernkraftwerk zu ersetzen, müsste man die Alpen mit 5000 Solaranlagen zupflastern.

17 0 0
15.11.2024
Immer wieder wird behauptet, es fänden sich keine Investoren für neue Kernkraftwerke, weil diese im Vergleich zur günstigeren Solarenergie viel zu teuer seien. Diese Argumentation ist aber falsch, weil sie nicht berücksichtigt, dass nicht steuerbarer Sonnenstrom mit zuverlässig fliessendem Atomstrom eigentlich nicht vergleichbar ist. Und weil sie zudem meist unterschlägt, dass aus Kernkraftwerken pro Leistungseinheit viel mehr Energie erzeugt werden kann als aus Solarmodulen – was sich besonders im Winter bemerkbar macht. Machen wir die Probe aufs Exempel und vergleichen die Stromkosten einer alpinen Solaranlage mit den Stromkosten des bis heute teuersten europäischen Ke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche