Frage an Radio Eriwan: Sind Verschwörungstheorien immer falsch? Antwort: Im Prinzip ja, aber immer öfter erweisen sie sich einige Monate später als Wahrheit. Dass das Bargeld schleichend abgeschafft wird, ist eine weitverbreitete Angst. Sie wird gerne als hysterisch abgetan. Obschon es täglich Beispiele dafür gibt. Unternehmen lieben Kreditkarten und andere digitale Bezahlmöglichkeiten. Sie scheffeln damit Informationen über ihre Kunden.
Auch der Staat macht mit. Bei den SBB soll es ab 2035 keine Billettautomaten mehr geben. Begründung: Die Nutzung nehme ab, immer mehr Leute kauften ihr Ticket via Smartphone.
Das mag sein. Allerdings waren die Automaten die letzte C ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.