Die Idee, in Basel eine Kunstmesse durchzuführen, geht auf die Basler Galeristen Ernst Beyeler, Trudl Bruckner und Balz Hilt zurück. An der ersten vom 11. bis zum 16. Juni 1970 ausgerichteten Messe nahmen 90 Galeristen und 30 Verleger aus zehn Ländern teil. Heute sind es über 289 Galeristen aus fast 50 Ländern – und rund 95 000 Besucherinnen und Besucher. Der Wert der zirka 4000 Werke wird auf 400 Milliarden Franken geschätzt. Die Messe fand damals in der alten Baslerhalle statt, dort, wo heute das Kongresszentrum steht. Schon der Start war ein Erfolg, da auch international berühmte Künstlerinnen und Künstler persönlich dabei waren. Zum Beispiel Niki de Saint Phalle oder de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.