Picassos «Femme à la montre»Für 139,4 Millionen Dollar versteigert
Zwar blieb der Auftakt der New Yorker Auktionssaison monetär hinter den -Erwartungen zurück, zumindest ein Werk erzielte dennoch ein herausragendes Ergebnis. Ein anonymer Käufer bot für Picassos «Femme à la montre» am Telefon 121 Millionen Dollar. Inklusive Gebühren betrug der Verkaufserlös 139,4 Millionen. Erst einmal hatte jemand für einen Picasso mehr bezahlt: 2015 ersteigerte der ehemalige Premierminister Katars, Hamad bin Jassim bin Jaber Al Thani, «Les femmes d’Alger» (Version O) für 179,4 Millionen Dollar.
Picasso malte die «Femme à la montre» 1932. Seine eckigen Formen waren sanfteren R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Testkommentar hallo