Es hat sich wieder einmal eine ausserparlamentarische Kommission zu Wort gemeldet. Die Eidgenössische Kommission für Familienfragen (EKFF) will, so ihr jüngster Politik-Rundbrief, die Anerkennung von betreuenden Angehörigen auf Bundesebene stärken. Fast alle Menschen würden irgendwann im Leben während einiger Zeit eine angehörige Person betreuen.
Ein Viertel von ihnen reduziere deswegen das Erwerbspensum. Viele Angehörige erhielten weder eine finanzielle noch gesellschaftliche Anerkennung. Aus Sicht der Kommission sollte man da Abhilfe schaffen, und zwar, wie gesagt, von der Bundesebene aus.
Zum einen durch Massnahmen zur Entlastung und zur Anerkennung der Care-Lei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.