Das Drama hat ein Ende. Der langersehnte Bitcoin-Spot-ETF ist endlich da, der Handel über ETF (exchange-traded funds, börsennotierte Fonds) wird nach der Genehmigung durch die US-Wertpapieraufsicht (SEC) möglich. Der Bitcoin ist mit seinen fünfzehn Jahren endgültig in der traditionellen Finanzwelt angekommen. Damit ist jetzt schon eine Prognose aus meinem neuesten Buch eingetroffen. Auch dass die Zulassung am Markt zu Verkäufen und somit sinkenden Kursen führt, hat sich soeben bestätigt.
Wie geht es weiter? Sollte man das ETF-Vehikel kaufen oder Bitcoins direkt kaufen? Was sind die Chancen und Risiken? Die Anlageform ETF hat Vor- und Nachteile.
Vorteile: Erstmalig i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.