Nach der Rettung der UBS durch die Nationalbank und den Bund schmiedeten Christoph Blocher und Christian Levrat ein Bündnis. Sie wollten die UBS zerschlagen und die Boni-Manager zurückbinden. Geschehen ist verdammt wenig bis nichts.
Inzwischen arbeiten hinter den Kulissen die Nationalbank und das Finanzdepartement bereits an der Rettung der Credit Suisse, weil die Boni-Banker die zweite Grossbank der Schweiz in die Absturzzone manövriert haben.
Die Marktkapitalisierung der Credit Suisse ist inzwischen kleiner als jene der Ems-Chemie. Und schuld am Desaster ist dennoch niemand, einmal mehr. Schon gar nicht die Boni-Banker, die mit ihren Portfolios die Bank wechseln. Die S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.