Am vergangenen Samstag titelte der Blick auf Seite eins: «Frauen an den Herd? Ja gern!» Es ging um die sogenannten Bäuerinnenschulen, die – laut Meldung – derzeit in der ganzen Schweiz boomen. Zeitgeist-konform mäkelte der Blick: «Kochen, putzen, Gemüse einmachen: Die Ausbildung zur Bäuerin wirkt wie aus der Zeit gefallen.» Und: «Die Ausbildung ist aufgrund ihrer Fokussierung auf den Haushalt umstritten. Sie zementiere ein Frauenbild, von dem man eigentlich loszukommen versuche, kritisieren manche.»
Tatsächlich konterkariert dieser Boom die verzweifelten Anstrengungen der letzten Jahre, Mädchen und Frauen die traditionellen Männerberufe in Handwerk und Industrie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.