Optimistische Botschaft an die Enkel
Simon Aegerter: Das Wachstum der Grenzen. Über die unerschöpfliche Erfindungskraft der Menschen. NZZ Libro. 252 S., Fr. 38.90
Jahrzehntelang hat die Wendung «Grenzen des Wachstums» die Diskussionen beherrscht. Das 1972 von Dennis Meadows mit diesem Titel lancierte Buch hat in vielen Köpfen das Denken geprägt, die Formel war derart griffig, dass sie auch überlebte, als ihre Prognosen längst widerlegt waren. Bis heute sind Forderungen nach Nullwachstum oder degrowth verbreitet.
Das Gegenteil, nicht nur sprachlich, bringt Simon Aegerters Buch «Wachstum der Grenzen» zur Geltung. Er stellt nicht in Abrede, dass es Klimaänderu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.