Die Europäische Union hat kein Erbarmen mit den Autofahrern. Früher konnten sich selbst Geringverdiener den Luxus persönlicher Mobilität leisten, auch wenn es ein billiger Benziner oder ein klappriger Gebrauchtwagen war. Nachdem die Europäische Union angekündigt hat, ab 2025 strenge Abgasnormen (Euro 7) einzuführen, also zwei Jahre früher als erwartet, sieht es so aus, als würden Geringverdiener von der grünen Lobby aus dem europäischen Automarkt gedrängt.
Mit dem Euro-7-Standard für Neuwagen werden zum ersten Mal die Vorschriften für Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren vereinheitlicht. Neue Abgasvorschriften betreffen den Kaltstart. Elektrisch beheizte Katalys ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich denke, das ist das "Endziel" der linkgrünwoken Politik von CDU, SPD, FDP und Grünen, dass irgendwann alle zu Fuß laufen.
So wenig wie es bei Corona um Gesundheit ging, geht es nun hier um das Klima oder den Planeten. Und wieder sind diejenigen, die es beschlossen haben, von den Folgen nicht betroffen.