Ignazio Cassis, Berufstessiner, verblüffte mit einer kuriosen Reise Freund und Feind. Diese führte den Schweizer Aussenminister nicht wie gewöhnlich ins Ausland, sondern ins Puschlav nach Poschiavo. Der Besuch war Teil des regelmässigen politischen Dialogs zwischen dem Tessin und dem italienischsprachigen Teil Graubündens. Die Initiative zu diesen Gesprächen ging von Cassis aus, nach seiner Wahl in den Bundesrat. So weit, so gut. Nur war man bisher der Meinung, dass der Chef der Schweizer Diplomatie für die Beziehungen zum Ausland verantwortlich ist und nicht für die Befindlichkeiten zwischen den Sprachregionen zweier Schweizer Kantone. Aber mangels diplomatischer Grosserfolge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
'... die 32-jährige Tessiner Skirennläuferin.' In der Schweiz FÄHRT man Ski. Immer mehr Bundesrepublikanisch? Hubschrauber statt Helikopter? Bürgersteig? Fahrstuhl? Redakteur!