Der Einmarsch russischer Militärtruppen in die Ukraine hat nicht nur die jahrzehntelange Friedensstabilität zwischen Ost und West zunichte gemacht, sondern auch verschiedenste Staaten aufgrund ihrer wirtschaftlichen oder militärischen Bündniszugehörigkeiten dazu gezwungen, Partei zu ergreifen und aktiv die legitimierte Landesverteidigung der Ukraine zu unterstützen. Für die Schweiz ist diese geopolitische Entwicklung nun zur Nagelprobe ihrer Neutralität geworden. Könnte man die Handhabung von Neutralität mit weltweit einheitlichen Kriterien definieren, so würde die Positionierung der Schweiz um ein Vielfaches einfacher.
Tatsache ist aber, dass zwar rund zwei Dutzend St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.