Fast erinnert die Atmosphäre an ein verwunschenes Märchenschloss. Wir befinden uns in den hohen, verwinkelten, tief in den Boden eingelassenen Kellern der Brauerei Adler im glarnerischen Schwanden, einer Nicht-einmal-3000-Seelen-Gemeinde, Hauptort des Glarner Hinterlandes, wo Linth und Sernf zusammenfliessen. Wer den Klausenpass bereist, kommt hier vorbei, wo seit knapp 250 Jahren – das genaue Datum ist dem Menschengedenken entschwunden – der alte Gasthof «Adler» steht. Bekannt hingegen ist, dass im «Adler» anno 1828, als Henri Dunant geboren wurde, erstmals eigenes Bier gebraut wurde.
«Immer wieder entdecken wir in den Kellern zugemauerte Türen oder verschloss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.