Kampf oder Kooperation? Vorige Woche hat sich wieder gezeigt, dass lange nicht alle der Ansicht sind, Welthandel sei etwas Produktives, das Werte und Entfaltungsmöglichkeiten für beide Seiten schafft, Freundschaften begründet und erhält.
Deshalb wurde eine alarmierende Meldung aus der Realwirtschaft gar nicht richtig beachtet: Chinas Aussenhandelszahlen. Im Juli gingen die Exporte Chinas gegenüber dem Vorjahresmonat um 14,5 Prozent zurück, es war das dritte Minus, einschneidend. Auch der schärfste Rückgang seit dem Pandemiejahr 2020.
In den westlichen Medien kamen ob den Zahlen keine grossen Sorgen auf, sie wurden oberflächlich behandelt und vor allem als China-Pro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.