China ist interessant
Weltwoche logo
Meilenweit voraus: Blick über den Huangpu-Fluss auf Schanghais Finanzviertel Lujiazui.
Bild: Zhou jiajia/Imaginechina/laif / Zhou jiajia - Imaginechina/laif

Völkerverständigung

China ist interessant

Politische Reisenotizen.

12 42 4
03.05.2024
Kaum im Flugzeug der Air China, spüre ich die Folgen der Geopolitik. Weil sich China nicht an den Sanktionen gegen Russland beteiligt, können wir durch den eurasischen Luftsektor fliegen und sparen so gegenüber der Swiss, die einem sanktionierenden Land angehört, ein paar Stunden. Ich lasse einen schwachen Bundesrat hinter mir, der die schweizerische Neutralität leichtsinnig zur Disposition stellt. Eurasien, das von Europa über Russland, Zentralasien und den Iran bis nach China reicht, ist die bevölkerungs- und ressourcenreichste Region der Erde und von grosser strategischer Bedeutung. Die USA tun alles, um das Zustandekommen einer eurasischen Achse zu verhindern: Nato-Ost ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche