Die Platten fühlen sich angenehm an; fährt man mit der Hand über die feine Holzoberfläche, kommt sogleich Wärme zurück. Im Büro des Unternehmers und Architekten Fredy Iseli gibt es eine Ausstellung mit verschiedenen Bauelementen, die aus Holz, Bambus und Papierwaben bestehen. «Und mit diesen Bauteilen werden komplette Häuser gebaut?», fragt man unwillkürlich beim Blick auf die leicht wirkenden Verbundwerkstoffe. «Ja, damit können Wand-, Decken- und Dachelemente gefertigt werden», erklärt Iseli.
«Damit kann man also wirklich bauen wie mit Mauern?» Ja, erklärt Iseli, die versteinerte Papierwabe von Ecocell, so der Name, sei die weltweit erste Dämmung, die im Verb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.