Seit Wochen berichten die Medien über einen «Machtkampf ums Rütli». Gemeint ist ein Streit in der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), die im Auftrag der Eidgenossenschaft die geschichtsträchtige Wiese verwaltet. Auch wenn es der eine oder andere Betrachter gerne so sähe, handelt es sich nicht um einen Kampf zwischen dem Präsidenten der SGG, dem grünliberalen Politiker Nicola Forster, und mir, einem bürgerlich orientierten Zürcher Vermögensberater. Es geht vielmehr darum, wie die Zukunft der 1810 gegründeten ehrenvollen «Hülfsgesellschaft» aussehen soll. Zwei Fragen sind von Relevanz:
1 _ Wem gehört die SGG? Als privater Verein gehört die SGG den V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.