Bodo v. Hechelhammer: Fürst der Füchse. Langen-Müller. 360 S., Fr. 31.90
Comics waren ein Graus für deutsche Kulturverweser, aber die Jugend stürzte sich wie die Lemminge in den grellbunten Bilderabgrund. Die Bildungselite sah das Ende des Abendlandes heraufziehen. So war’s damals, als die US-Besatzer den Unterhaltungsmarkt mit ihren Trivialerzeugnissen fluteten. Rolf Kauka (1917–2000), ein gebürtiger Sachse, der als hochdekorierter Wehrmachtsoffizier mit rechtskonservativer Weltanschauung im Tornister aus dem Krieg zurückkehrte, sah das nicht anders – und mendelte sich trotzdem zum «deutschen Walt Disney» hoch.
Er wollte reich werden, womit auch immer; und m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Fix und Foxi habe ich nur dann in die Hand genommen, wenn keine Micky Maus da waren.