Manchmal schafft es Özden Terli punktgenau. Hin und wieder liegt er wie jeder seiner Berufskollegen auch leicht daneben. Meteorologen bezeichnen ihr Fach zwar als exakte Wissenschaft, doch das Wetter hält sich nicht immer daran.
Prognosen scheinen für Terli, der beim ZDF seit zehn Jahren die Wettersendung moderiert, aber ohnehin nicht im Zentrum zu stehen. Zwischen den Angaben über Temperatur und Windstärke spricht er vor der Kamera immer wieder über die Folgen der Erderwärmung, warnt vor diesen und fordert Massnahmen. In den sozialen Medien wird er noch deutlicher. Wer den Klimaschutz nicht umsetze, sei ein «Staatsfeind», ihn zu leugnen, sei «absurd». Der Klimaschutz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.